
Beste Arbeitgebermarke: Auszeichnung beim Employer Branding & Recruiting Summit DACH 2025 für GAMOcademy mit Sabine Müller und Dr. Alexandra Krone von GAMOMAT! (Bild © gamomat.berlin)
Rund 250 Projekte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein nahmen am 26. und 27. März 2025 im Parkhotel Schönbrunn in Wien an der Employer Branding & Recruiting Summit DACH 2025 teil. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage nach zukünftigen Strategien zur Talentgewinnung und der Bedeutung von Arbeitgebermarken im digitalen Zeitalter. Mittendrin die GAMOMAT Development GmbH aus Berlin. Die beiden Erfolgsdamen Sabine Müller und Dr. Alexandra Krone aus der Führungsetage durften voller Stolz für das Arbeitsprojekt GAMOcademy den Sonderpreis „New Work“ in Empfang nehmen.
GAMOcademy mit „New Work“ Preis als beste Arbeitgebermarke ausgezeichnet
Managing Director Dr. Alexandra Krone konnte ihre Koffer gepackt lassen, erst letzte Woche nahm sie gemeinsam mit Marketing Managerin Hanna Beck den Award „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ in der Flora Köln entgegen. Jetzt geht es weiter um zeitgemäße neue Arbeitswelten und hierbei will die GAMOcademy vor allem inspirieren und bewegen. Die Auszeichnung bestätigt, dass der Weg der GAMOMATies in die richtige Richtung geht.
Als heimlicher Sieger geht der Spielautomaten-Hersteller für Online Casinos Deutschland aus Berlin hervor, der wie man sieht nicht nur durch epische Slot-Abenteuer zu begeistern vermag. Denn bei dieser Preisverleihung ging es mal nicht um die Qualitäten in der Spieleentwicklung. Das mit Blick in die Zukunft laufende Projekt im Format Upskilling hat vielmehr die Aufmerksamkeit auf sich ziehen können. Dabei geht es um maximale Effizienz im zusammenarbeiten mit Fokus auf hybriden Arbeitswelten.
Auszeichnung für 70 von 247 Projekten
Unter insgesamt 247 eingereichten Projekten zu HR-, Recruiting- und Employer Brand Manager des DACH-Markts erhielten nur die besten 70 eine Auszeichnung – und GAMOMAT gehörte dazu. Mit von der Partie waren auch Sabine Müller und Dr. Alexandra Krone, die diese besondere Auszeichnung „New Work“ mit in die Hauptstadt holten.
In einem Post auf dem Karrierenetzwerk Linkedin gratulieren die GAMOMATies speziell dem einzigen lizenzierten Online Casino Anbieter des Gastgeberlandes – win2day. Denn diese Arbeitgebermarke stellt zugleich das einzige weitere Unternehmen aus dem Glücksspielsektor dar, welches bei der Employer Branding & Recruiting Summit DACH 2025 mitwirken konnte. Bereits bei den HR Excellence Awards 2023 konnte das Konzept der GAMOcademy punkten, wenngleich es auch ohne Award blieb.
Damit kann sich aus das iGaming behaupten und sich im Bereich modernes Employer Branding positionieren. Dem Employer Brand Managers Club und dessen CEO Hannes Maier gebührt besonderer Dank dafür, solchen großartigen und bedeutsamen Themen eine Plattform zu geben. Doch es gibt noch viel zu tun – nach wie vor ist der Weg, den GAMOMAT eingeschlagen hat, ungebrochen: Der iGaming-Entwickler strebt danach, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen bereichert und antreibt.

(Bild © gamomat.berlin)
Eine starke Werteausrichtung verbindet sich bei GAMOMAT mit einem hybriden und flexiblen Arbeitsumfeld ganz im Sinne eines „ehrbaren Unternehmers 4.0“. Beginnend mit dem Recruiting wird entlang von fünf Core Values der gesamte Employee Life Cycle systematisch konzipiert. Dabei definiert der Wert „Traumpartner“ den Anspruch an kommunikative Reife.
GAMOMAT konzentriert sich auf das, was gute Arbeit ausmacht
Mit der GAMOcademy bietet wir Ihnen ein neues, individuelles Lern- und Entwicklungsformat rund um das effiziente gemeinsame Arbeiten in einer flexiblen Arbeitswelt. Denn hybrides Arbeiten schafft neue Räume, stellt aber gleichzeitig auch neue Herausforderungen: In welcher Weise geht man mit der steigenden Überlagerung von Lebensbereichen einher? Wenn die Mitarbeiter gar nicht im Büro sind, welche Möglichkeiten gibt es, dennoch Kontakt zu halten? Welche Möglichkeiten gibt es, ein verstreut arbeitendes Team zu führen?
Dr. Alexandra Krone, Managing Director der GAMOMAT Development GmbH, merkt an: „Dass wir den Employer Branding Award-Sonderpreis gewonnen haben, bestätigt uns nicht nur in unserer werteorientierten und hybriden Unternehmenskultur: Wir sind auch besonders stolz darauf, Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen zu sein, während vielerorts über die Rückkehr zum Präsenzmodell nachgedacht wird.“
Hinterlasse einen Kommentar