Flotter Dreier für GAMOMAT mit Great Place To Work 2025!

Great Place To Work 2025: Dritte Auszeichnung hintereinander nun als Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2025! (Bild © GAMOMAT)

Wahrscheinlich zieht GAMOMAT aktuelle zusätzlich Energie, um die Sektflaschen zu kühlen. Die Erfolge reißen nicht ab. Nach Auszeichnungen als bestes Slot-Studio Europas sowie einer der besten Arbeitgeber Deutschland in der Branche für Informations- und Kommunikationstechnologie und zum fünften Mal in Folge Top Arbeitgeber im Mittelstand bei FOCUS-Money, ist der Spieleentwickler ein Aushängeschild für Arbeitgeber der Zukunft. Nicht ohne Grund titelt GAMOMAT in einem POST auf Linkedin „Happy³ – dreifacher Erfolg bei Great Place To Work“ und behauptet sich mal wieder im Arbeitgeberwettbewerb „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2025“.

Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2025 – GAMOMAT ist mittendrin

In Berlin und Brandenburg heißt es jetzt aufmerksam hinschauen – das Team von GAMOMAT, das deutschlandweit bereits unter den besten Unternehmen und Arbeitgebern der ITK-Branche zu finden ist, rundet seine Siegesserie ab. Im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Berlin-Brandenburg 2025“ erreichte GAMOMAT einen grandiosen Platz unter den besten 13 von 57 regionalen Unternehmen!

Die Hauptstädter haben insbesondere mit Teamspirit, einem vertrauensvollen Miteinander und den Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung überzeugt. So ist es nicht verwunderlich, wenn 99 Prozent aller Beschäftigten ein hervorragendes Betriebsklima attestieren. Es gibt bei GAMOMAT einfach viel mehr als nur den Job, vielmehr wird hier viel Wert auf einen authentischen Teamgeist gelegt.

Starke Unternehmenskultur bestätigt

Aus den Bewertungselementen von Great Place To Work Deutschland konnte GAMOMAT bereits zahlreiche ehrenvolle Preise mitnehmen. Wobei die vor allem der Zukunft des Unternehmens dienlich ist. Ein moderner Arbeitsplatz ausgezeichnet nach „New Work“ Standards, das lockt talentierte Fachkräfte an. Genau diese braucht man, um GAMOMAT Online Casinos kontinuierlich weiter an die Spitze zu führen.

Was das kleine Entwicklerstudio bis heute erreicht hat das verdient größten Respekt. Dabei geht es nicht nur um Preise wie Great Place To Work 2025. Länder sind Ramses Book, Divine Fire und La Dolce Vita nicht mehr nur ein Thema in Deutschland und Europa. Mit Feng's Fortune Flaming Link oder Fancy Fruits Flaming Link ist man teilweise schon in den besten US Online Casinos aktiv.

In den vor allem von der Pandemie geprägten Jahren 2021 und 2023 konnte sich GAMOMAT ebenfalls behaupten und wie mit der Auszeichnung Great Place To Work 2025 als einer der besten Arbeitgeber Berlin und Brandenburg positionieren. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Kultur des Unternehmens solide und nachhaltig ist. All diese bedeutenden Erfolge motivieren das Softwareunternehmen, weiterhin ein geschätzter und angesehener Arbeitsplatz für sein Team zu bleiben.

Beste Arbeitgeber Berlin Brandenburg

(Bild © Great Place To Work® Deutschland)
Hier geht es zur Liste aller Top 13 Unternehmen der „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2025“.

Siegerunternehmen GAMOMAT

Im deutschen Glücksspielkosmos polarisiert das vermeidlich kleine Studio aus Berlin mehr als alle anderen. GAMOMAT ist freilich länger da als die letzten Neuzugänge Apparat Gaming oder Hölle Games, ist aber ein Zwerg im Vergleich zur Merkur Group oder dem Giganten Löwen Entertainment aus der Novomatic Gruppe.

Beim Mitarbeiter Ranking schneidet das Softwarehaus aber seit Jahren überdurchschnittlich gut ab. Im Vorfeld des Tests Great Place To Work 2025 für Berlin und Brandenburg unterzogen sich die teilnehmenden Betriebe freiwillig einer externen Überprüfung der eigenen Unternehmenskultur und der Beurteilung durch das eigene Personal.

Repräsentativ wurden dazu im eigenen Unternehmen die Mitarbeiter zur Arbeitskultur interviewt. Im Fokus standen die Themen Führungsstil, Vertrauen, Wertschätzung, Unterstützung, Wohlbefinden, Teamarbeit, Teamgeist und Verbundenheit mit der Firma. Darüber hinaus lieferten die Führungskräfte des Unternehmens für das Kultur Audit Informationen zu den eingesetzten Methoden und Instrumenten der Personal- und Führungskräfteentwicklung.

Voraussetzung für den Wettbewerb der Arbeitgeber sind zusätzlich zum Kultur Audit die Great Place To Work Zertifizierung und ein positives Mitarbeiterergebnis von über 70 Prozent samt einer Beteiligungsquote, die von der Anzahl der Mitarbeitenden abhängt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!