Online-Casinospiele in Deutschland bundesweit legalisieren

Keine Ländersache mehr? Macht es Sinn Online-Casinospiele in Deutschland durch die Glücksspielbehörde GGL lizenzieren zu lassen? (Bild © Pavel Danilyuk auf Pexels)

Die Rabbit Entertain IT Ltd. äußert sich als GGL lizenzierter Veranstalter virtueller Automatenspiel in Online-Spielotheken wie Lapalingo, Casumo, TigerSpin und Lordlucky zur anstehenden Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrages 2026. Hierzu veröffentlichte das Glücksspiel-Nachrichtenportal ISA-Guide am 19. März 2025 einen Gastbeitrag des Unternehmens. Man spricht an, was viele in der Branche denken. Denn noch immer steht hinter vielen Regulierungsfragen von Online-Casinospielen in Deutschland ein großes Fragezeichen. Der Umstand, dass beim Roulette, Blackjack und andere klassische Tischspielen im Internet für ganz Deutschland keine Lizenzierung möglich ist, hat zur Bildung eines breiten Schwarzmarktangebots geführt.

Hoffnungsschimmer Evaluation des Glücksspielstaatsvertrages

Nachdem nun einige Bundesländer angefangen haben, eine Neuordnung des Glücksspielmarktes durch neue Online-Casinospiele herbeizuführen und den Schwarzmarkt durch Angebote auf Landesebene zu bekämpfen, stellt sich die Frage der Effizienz. Vor allem für die vielen Spieler in jenen deutschen Ländern, welche keinerlei Vorstöße in diese Richtung unternommen haben, wird dadurch aber kaum eine Lösung für die Problematik gefunden werden können.

Somit ist die zentrale Diskussion berechtigt: Bedarf es einer echten Online Casinos Deutschland Lösung für Online-Casinospiele oder belässt man es weiterhin bei einem regionalen Klein-Klein? Bei der kommenden Bewertung des Glücksspielstaatsvertrages rückt dieses Thema womöglich in den Fokus.

Ist-Stand für Online-Casinospiele

Das neue Glücksspielgesetz 2021 war angedacht, um die Gesetzeslage im Bereich des Online-Glücksspiels zu klären. Das ist ein Stück weit geglückt, wenngleich nicht für alle Aspekte im gleichen Ausmaß. Digitale Spielautomaten Spiele und Online-Poker dürfen nun in ganz Deutschland legal bei Anbietern mit deutscher Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) gespielt werden, eine Ausnahme stellen hingegen traditionelle Tischspiele wie Blackjack und Roulette dar. Hier sind die Länder für die Umsetzung zuständig.

In der Praxis hat dies zu einem stark unterschiedlich regulierten Markt geführt. Während Schleswig-Holstein Lizenzen an Privatunternehmen vergibt, setzen Bayern und Baden-Württemberg auf ein staatliches Monopol. Dadurch gibt es in einigen Bundesländern durchaus ein legales Online-Casinospiele Angebot in anderen wiederum fehlt die Regulierung komplett.

Googelt man nach „Online Casino Deutschland“, landet man vor allem bei GGL lizenzierten Online Spielhallen wie den Anbietern Lapalingo, NetBet und Betano. Dort wird dem User dann allerdings recht zügig auffallen, dass zwar Online Slot mit Echtgeld verfügbar sind, aber beim Roulette oder Blackjack Flaute herrscht. Nun kann es mitunter zügig weitergehen, um über Google Echtgeld Online-Casinospiele zu finden, ob diese dann legal sind, das wird mutmaßlich oft keine Rolle spielen, wenn man Roulette statt Automaten spielen möchte.

Regulierung beim Online-Glücksspiel - die politischen Widerstände haben Bestand!

(Bild © Alexas_Fotos auf Pixabay)
Am Ende muss eine Mehrheit unter den Ministerien aller Bundesländer zustande kommen, um Änderungen am Glücksspielvertrag zu ermöglich. Bisher haben die meisten noch gar nicht entschieden, ob man im Bundesland Online-Casinospiele überhaupt zulässt.

Haben deutsche Spieler das Verlangen, online Blackjack und Roulette zu spielen, dann bietet ihnen das Internet genügend Möglichkeiten auf nicht regulierte Angebote zuzugreifen.

Wie der Schwarzmarkt legales Glücksspiel beeinflusst

Der Schwarzmarkt floriert in Abwesenheit legaler Online-Spielangebote. Wer auf Spielbanken Spiele zugreifen will, wird auf der Suche im Netz zwangsläufig auf Tischspiele Online Casinos treffen, die ohne deutsche Lizenz Spieler aus Deutschland empfangen. Das ist der Ursprung des Übels. Denn schließlich unterstehen solche illegalen Spielcasinos keiner deutschen Glücksspielregulierung.

Von garantierter Gewinnauszahlung ist keine Rede, verpflichtende Limitvorgaben gibt es nicht und oftmals sind die Bezahlmethoden dubios. Im Gegensatz dazu sind legale Online Casinos mit deutscher Lizenz verpflichtet, die gesetzlich geregelten Einzahlungsgrenzen und Verifikationen der Identität umzusetzen müssen, während Schwarzmarktanbieter ohne Beschränkungen operieren. Solange nur das Geld in Bewegung bleibt.

Möglichkeiten zur Tischspiel Online Casino Lizenzierung für alle deutschen Bundesländer könnte dieses Schwarzmarkt-Problem lösen. Hierfür müsste 2026 die Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrages ansetzen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!