Benachrichtigungen
Alles löschen

Zahlen zur Glücksspielsucht in Deutschland - wem kann man glauben?

13 Beiträge
11 Benutzer
18 Reactions
450 Ansichten
Abgezockt
(@abgezockt)
Beiträge: 212
Etabliertes Mitglied
Themenstarter
 

Ich habe bei Spinsfactory gelesen, dass es Kritik an verschiedenen Studien gibt. Mal sind Millionen abhängig und dann wieder nicht. Da ist auf diesen Artikel von WELT verlinkt. https://www.welt.de/politik/deutschland/plus250180478/Zahlen-zu-Spielsucht-Es-ist-fuer-mich-offensichtlich-dass-hier-nicht-sauber-gearbeitet-wurde.html

Jetzt hat auch die FDB aus Bremen offiziell Zweifel angemeldet: https://www.bremische-buergerschaft.de/drs_abo/2024-05-28_Drs-21-567_5b5c7.pdf

Verarschen die uns? Wird Glücksspiel online dermaßen streng behandelt weil da irgendeiner oben schlechte Erfahrungen gemacht hat? 

 
Veröffentlicht : 5. Juni 2024 4:34
Georg Heinrich, Cha Ching, Lucien Niemann and 2 people reacted
Carlo
(@carlo)
Beiträge: 145
Etabliertes Mitglied
 

Ich zocke jeden monat mit bestimmt 100 oder mal 200 euro. das geht alles im casino online drauf. aber auch für sportwetten. ich gewinn aber auch. kommt auch mal vor, dass ich ein plus habe und dann erst später wieder einzahlen muss. bin ich deswegen süchtig? meine mutter spielt seit jahren jede woche mit ihren kollegen lotto und das kostet auch paar scheine und die gewinnen weniger 🤔 

 
Veröffentlicht : 6. Juni 2024 10:10
Georg Heinrich, Cha Ching, Lucien Niemann and 2 people reacted
(@lucien)
Beiträge: 175
Mitglied Moderator
 

Die Glaubensfrage wird derzeit in allen Richtungen gestellt. Vor allem die Vergabe von Studien an Personen, die nachweislich über Jahre mit staatlichen Lottoanbietern zusammengearbeitet haben verlangt nach einer transparenten Ausschreibung. Hier gibt es momentan nur viele Berichte ohne wesentlichen Inhalt. Sobald wir mehr wissen, gibt es einen schonungslosen Artikel zur Spielsucht. Die sollte freilich bekämpft werden. Aber die Fallzahlen sollten schon irgendwo der Realität entsprechen und nachweisbar offengelegt werden. Nur weil sich plötzlich mehr Spieler sperren lassen steigt die Glücksspielsucht nicht. Schließlich greift die zentrale Sperrdatei OASIS erst in den letzten beiden Jahren bundesweit. Zuvor war diese testweise in Hessen und Rheinland-Pfalz aktiv - nur stationär. Logisch, dass jetzt mehr Personen diese Option nutzen. 

 
Veröffentlicht : 10. Juni 2024 4:49
Atze
 Atze
(@atze)
Beiträge: 180
Etabliertes Mitglied
 

Gibt es denn eigentlich neue Zahlen zur Spielsucht?

 
Veröffentlicht : 4. Juli 2025 13:39
CasinoMagier reacted
Wuerfel-Koenig
(@wuerfel-koenig)
Beiträge: 66
Angesehenes Mitglied
 

Für mich ist die Welt alles andere, als eine seriöse Quelle 

 
Veröffentlicht : 5. Juli 2025 21:12
CasinoMagier reacted
(@cha-ching)
Beiträge: 51
Profi II
 

@wuerfel-koenig Da gibt es ganz andere Quellen. Aber alle nehmen Bezug auf das Bundesministerium für Gesundheit und dessen Studie. Seriös ist es somit. Inwieweit die Methodik hinter den Zahlen funktioniert, keine Ahnung.

 
Veröffentlicht : 5. Juli 2025 21:51
(@casinomagier)
Beiträge: 17
Profi
 

@cha-ching Wie ging noch einmal der Spruch von wegen, traue keiner Statistik....... 😋

 
Veröffentlicht : 6. Juli 2025 15:30
Rotzloeffel reacted
Rotzloeffel
(@rotzloeffel)
Beiträge: 117
Angesehenes Mitglied
 

Am Ende stimmt keine. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Slot Casinos mit den krassen Limits so gut besucht sind.

 
Veröffentlicht : 7. Juli 2025 7:08
Zockerbraut reacted
Zockerbraut
(@anna-mueller)
Beiträge: 96
Angesehenes Mitglied
 

@rotzloeffel Eben - starke Limitierungen, keine Live Games, keine progressiven Jackpots. Vermutlich wird immer noch vermehrt in Curacao Casinos gespielt

 
Veröffentlicht : 7. Juli 2025 17:46
Atze
 Atze
(@atze)
Beiträge: 180
Etabliertes Mitglied
 

Zur Ermittlung von Spielsucht können doch nur die Banken Mitteilung machen. Da ist auch der Schwarzmarkt mit erfasst.

 
Veröffentlicht : 8. Juli 2025 6:08
Carlo
(@carlo)
Beiträge: 145
Etabliertes Mitglied
 

@atze Wie du schon richtig schreibst, da kann so viel beigemischt werden und ständig ließt man was anderes. man ist ja auch nicht Alkoholkrank, wenn man fast jeden Tag ein Feierabendbier trinkt.

 
Veröffentlicht : 9. Juli 2025 6:15
Zweiarmiger Bandit
(@zweiarmiger-bandit)
Beiträge: 107
Angesehenes Mitglied
 

Alles relativ. Nicht jeder Tippspieler am Bundesliga Wochenende ist suchgefährdet nur weil da ein Zwanni riskiert wird. Und da auf regelmäßiges spielen Sucht hinein interpretiert wird. Da gehört schon mehr dazu und es ist weitgehend auch vom Kopf her gesteuert.

 
Veröffentlicht : 10. Juli 2025 8:05
Yusuf reacted
Yusuf
(@yusuf)
Beiträge: 111
Angesehenes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @zweiarmiger-bandit

Alles relativ. Nicht jeder Tippspieler am Bundesliga Wochenende ist suchgefährdet nur weil da ein Zwanni riskiert wird. Und da auf regelmäßiges spielen Sucht hinein interpretiert wird. Da gehört schon mehr dazu und es ist weitgehend auch vom Kopf her gesteuert.

Stimmt. Die Zahlen sind das eine und die Leute dahinter das andere. Wahrscheinlich sind in Städten auch vielmehr abhängig als im ländlichen Raum. Die Statistik gibt vielleicht einen Überblick, aber genau ist anders.

 

 
Veröffentlicht : 12. Juli 2025 6:36
Teilen:

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 115

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!