Zocken zum Wohle Aller – Die Klimawerkstatt GAMOMAT!

GAMOMAT-Gründer Dietmar Hermjohannes spricht im Gaming Intelligence Interview über Gaming for the Climate-Slots! (Bild © GAMOMAT)

Im Gespräch Gaming Intelligence mit GAMOMAT-Gründer Dietmar Hermjohannes wird deutlich, wie die wegbereitende Gaming for the Climate-Initiative des Unternehmens verantwortungsvolles Glücksspiel neu definiert, denn sie hilft, den Planeten durch die finanzielle Unterstützung von globalen Naturschutzprojekten zu schützen. Nunmehr fünf GAMOMAT Casino-Spiele stehen im Mittelpunkt und zahlen regelmäßig Abschläge aus ihren Spielumsätzen an Organisationen wie Healthy Seas, WeForest oder die jüngste Partnerschaft mit Vital Ground Foundation und dem dazugehörigen Online Slots Great Grizzly.

Worum geht bei der Klimainitiative von GAMOMAT?

Das Motto lautet „Gaming for the Climate“. Im Kern geht es bei der Initiative darum, die Möglichkeiten und den Einfluss von Spielen zu nutzen und sie in sinnvolle Umweltaktionen einzubringen. Mit jedem sorgfältig ausgewählten Spiel wird ein Teil des Umsatzes von GAMOMAT direkt an Organisationen gespendet, die den Klimawandel bekämpfen oder sich für den Umweltschutz auf der ganzen Welt einsetzen.

Dabei markiert der Great Grizzly Spielautomat den bereits fünften Titel der Initiative „Gaming for the Climate“. Für den Gründer von GAMOMAT, Dietmar Hermjohannes, war es dabei besonders wichtig, ein Zeichen zu setzen und etwas Dauerhaftes zu schaffen. ER wollte weg von der kurzen Aufmerksamkeit für eine kleine Spende, hinzu etwas Bleibenden.

Nicht nur eine symbolische Geste

Der Gedanke hinter den GAMOMAT Klima-Slots ist, einen greifbaren Einfluss zu erzielen und die Online Casino Erfahrungen mit umweltbezogenen Themen zu verknüpfen. Aus diesem Grund sich alle Gaming for the Climate-Spiele thematisch in irgendeiner Weise mit dem Partner verbunden. Beispielsweise beschäftigt sich der GAMOMAT Automat Monkey Mania mit einer putzigen Affenbande und Einsätze auf diesem Spiel gehen anteilig an den deutschen Verein Borneo Orangutan Survival (BOS), der sich für den Erhalt von Lebensräumen der Menschenaffen (Orang-Utans) auf Borneo einsetzt. Das sind die fünf Gaming for the Climate Spielautomaten:

Durch die Einbindung von Umweltgeschichten in das Gameplay liefert der iGaming-Entwickler mehr als nur Unterhaltung mit Slots. Die Mission ist es, aufzuklären, zu inspirieren und eine Community von engagierten Spielern aufzubauen, die stolz darauf sind, den Planeten zu schützen. Es geht um langfristige Partnerschaften mit Umweltinitiativen, die nicht nur ansprechende Dinge von sich geben, sondern deren Werte stimmig mit der Unternehmensphilosophie sind, deren Themen zum auserwählten Spiel passen.

Schließlich basiert die Zusammenarbeit in Zukunft auf regelmäßigen Spenden statt auf einmaligen Zuwendungen. GAMOMAT wird ein Teil des Projekts und zielt darauf ab, über einen längeren Zeitraum hinweg möglichst viel zu bewirken. Da muss es zwischen beiden Parteien harmonieren. Die nächsten GAMOMAT Climate-Spiele stecken bereits in den Startlöchern.

Gaming for the Climate-Slots Spenden

(Bild © GAMOMAT)

Wie Dietmar Hermjohannes gegenüber Gaming Intelligence erklärt, ist der erste „Gaming for the Climate“ Spielautomat Book of Oasis auch nach fünf Jahren noch immer erfolgreich.

Gaming for the Climate-Slots haben sich bewährt

Ein mutiges Konzept des erfolgreichen Unternehmens aus Berlin, das sich weit über die Grenzen der besten Online Casinos mit deutscher Lizenz hinaus bewährt hat. Die Initiative unseres Unternehmens ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Gaming dazu beitragen kann, Engagement, Aufklärung und Handlungsbereitschaft zu fördern.

Das Projekt hat laut GAMOMAT-Chef eine wichtige Rolle dabei gespielt, neue Wege für die Glücksspielbranche aufzuzeigen, sich aktiv an der Auseinandersetzung mit dem Klimawandel zu beteiligen. Die gemeinsame Arbeit mit tollen Naturschutzorganisationen steht dabei erst am Anfang und es gibt noch viel mehr zu tun. Das Interesse der iGaming-Branche wächst und viele Unternehmen überlegen, wie sie sozial verantwortliche Initiativen in ihre Geschäftsabläufe integrieren können.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!