Eine ernstzunehmende Entwicklung für Sportwetten und Online Casino Geld zurück. Einzelne Prozesse wurden gewonnen, aber die Mehrheit ist an eine EUGH Entscheidung gebunden und das Geld fließt nicht mehr. Die BILD (nur mit paywall) hat hierzu einen interessanten Vergleich zu den vielen Diesel-Prozessen aufgemacht und da musst mehrheitlich die Kläger ZAHLEN! Anwalts- und Gerichtskosten blieben an den Klägern hängen, da es keinen Prozess gab oder kein Recht gesprochen wurde.
Der Beitrag der BILD vergleicht die Lage der Sportwetten-Kunden mit der Klagewelle gegen die Autoindustrie in der Diesel-Affäre: Auch dort hätten sich Prozessfinanzierer verhoben und viele Anbeter gingen pleite. “Die Gerichtskosten blieben oft an den Dieselfahrern hängen”, heißt es in dem Bericht. Es könnte also schon bald vorbei sein mit Online Casino Klagen.
https://spinsfactory.com/spielverluste-klagemarathon-vor-dem-aus-rightnow-ist-pleite-2605/
Bericht vom deutschen Sportwettenverband: https://www.dswv.de/kostenfalle-klageindustrie-bild-bericht/
Schlechte Verlierer haben halt nochmal Pech. Ich kann ja noch nachvollziehen, wenn die gegen ein Casino im Kongo klagen, aber wer bei Tipico, Wunderkind, Drück Glück, bet-at-home usw. Geld verloren hat, da war kein Casino Betrug und Abzocke. Alles fair geregelt. Da müssten die im Videokeller auch viele Bundesligaspiele nochmal spielen lassen oder Titel neu vergeben. Alles Blödsinn, die sollen mal lieber woanders arbeiten, als damit die Zeit zu vergeuden.
Wo die Möglichkeit besteht Kohle zurückzuholen nutzt man die auch. Moral hin oder her 😉 Aber schon interessant der Vergleich mit der Diesel-Affaire. Kann ich nur bestätigen. Ich habe da jemanden im Bekanntenkreis, der hat juristisch an dieser Problematik mitgewirkt und die haben trotz Sammelklagen einzelne Kläger später zur Kasse gebeten. Auch wenn in den Medien immer der böse Konzern vors Loch geschoben wurde, am Ende haben nicht alle Geld zurück bekommen. Da konnten die Autofahrer wenig dafür. Beim Glücksspiel sehen es die Richter wahrscheinlich auch so. Aber die klagenden sind es ja gewohnt zu zocken 😆 😆 😆
Wenns Geld zurück gibt wer sagt da schon nein 🙂
Ich hatte mal schlechte Erfahrungen mit einem Anwalt, der bei Flugverschiebungen die Passierrechte einklagt. Letztendlich wäre ich besser gefahren, wenn ich den Vorgang über meine Rechtschutzversicherung laufen lassen hätte. Sammelklagen wie in den USA gibt es in Deutschland nämlich nicht.
Ich denke auch, wenige hatten vielleicht Erfolg mit einer Klage. Vielleicht schon vor Jahren eingereicht und die Mehrheit springt auf den Medienzug auf und wird die Zeche zahlen. Kein Anwalt dieser Welt macht was umsonst.Ich hatte mal schlechte Erfahrungen mit einem Anwalt, der bei Flugverschiebungen die Passierrechte einklagt. Letztendlich wäre ich besser gefahren, wenn ich den Vorgang über meine Rechtschutzversicherung laufen lassen hätte. Sammelklagen wie in den USA gibt es in Deutschland nämlich nicht.
Das läuft ja meistens so, dass du nur bei Erfolg einen Teil deines Schadensersatzes an den Anwalt zahlst. Erwirkt der nichts und zahlt sogar die Gerichtskosten nicht, wird das Gericht wohl an dich herantreten.Ich denke auch, wenige hatten vielleicht Erfolg mit einer Klage. Vielleicht schon vor Jahren eingereicht und die Mehrheit springt auf den Medienzug auf und wird die Zeche zahlen. Kein Anwalt dieser Welt macht was umsonst.Ich hatte mal schlechte Erfahrungen mit einem Anwalt, der bei Flugverschiebungen die Passierrechte einklagt. Letztendlich wäre ich besser gefahren, wenn ich den Vorgang über meine Rechtschutzversicherung laufen lassen hätte. Sammelklagen wie in den USA gibt es in Deutschland nämlich nicht.
Das Thema Sportwetten und Online Casino Geld zurück aktuell in aller Munde. Hier unser Ratgeber für alle die es probieren möchten:
https://spinsfactory.com/online-casino-geld-zurueckfordern-so-einfach-gehts-2175/
Hinweis: Meist gibt es eine kostenlose Beratung und der Anspruch wird ermittelt. Schaut genau hin, wie die Kosten gedeckelt sind. Es kommt vor, dass nur ein Fünftel der Forderung ausgezahlt wird, dann aber auch ziemlich schnell und man ist fein raus. Wer auf die volle Summe klagen will, der muss auch mit dem Risiko leben, beim Scheitern die Anwaltskosten selber zu zahlen.
@lucien Für mich würde sich das null lohnen - außerdem bin ich der Meinung, dass ich für meinen Spaß auch selbst das Risiko übernehmen muss