Novoline Roadshow-Auftakt 2025

Novoline Roadshow-Auftakt 2025: Löwen Entertainment mit Eventserie ins neue Jahr! (Bild © Löwen Entertainment)

Die Novoline Roadshow 2025 von Löwen Entertainment geht diesen März in die nächste Runde. Die Veranstaltungen finden wieder in Deutschlands Fußball-Hochburgen statt. Unter anderem im Olympiastadion Berlin, wo schon letztes Jahr eine Gala-Vorstellung der Geldspielgeräte hingelegt wurde. Nach dem Novoline Roadshow-Auftakt 2025 in der Hauptstadt Zweitliga-Luft geschnuppert wurde, stehen noch weitere Stadien auf dem Tourplan, darunter die Mewa Arena in Mainz sowie die WWK-Arena in Augsburg auf Bundesliga-Niveau. In der Gelsenkirchener Veltins-Arena ist ebenfalls ein Stop vorgesehen. Bei der Location-Wahl ist Löwen Entertainment in jedem Fall auf Top-Niveau.

Novoline Roadshow-Auftakt am 4. März 2025 in Berlin

Innovationen, Promotionaktionen und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm sind in Vorbereitung. Nach Angaben von der Löwen Gruppe aus Bingen erwartet das Publikum zahlreiche Produktneuheiten und die geballte Produktkompetenz und Innovationsstärke des Spielautomaten Herstellers. Die Vielfalt der Produkte fängt demnach bei den Novoline Spielautomaten an und bindet die neueste Softwaregeneration Novoline 2025 mit ein.

Explizit hervorstechen tut zudem das Spielhallen-Partnermodell NOVOLINE.DE Online Casino Deutschland. Hier partizipieren kooperierende Spielstätten der Binger mit dem virtuellen Automatenangebot. Eine nützliche Sache, um stationär und virtuell parallel nebeneinander laufen zu lassen. Weitere Top-Produkte wie myNovo Terminals, Casinonet, Novo Cash Geldwechsler und die Abteilung Löwen Dart spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

76 Jahre Löwen Entertainment und es geht noch weiter

Nach dem großen Jubiläumsjahr 2025 geht der Novoline Roadshow-Auftakt 2025 direkt an historischer Stätte weiter. Das Glücksspielunternehmen Löwen Entertainment startet im März die Roadshow 2025. Wieder werden in deutschen Fußballstadien Veranstaltungen stattfinden. Zunächst im Olympiastadion Berlin und dann in der Mewa Arena Mainz. Weiterhin in Gelsenkirchen, in der Veltins Arena und anschließend in der WWK Arena Augsburg. Die Events finden an folgenden Zeiträumen statt:

  • 4. März 2025 (10-16 Uhr) Berlin
  • 6. März 2025 (10-16 Uhr) Mainz
  • 12. März 2025 (10-16 Uhr) Gelsenkirchen
  • 20. März 2025 (10-16 Uhr) Augsburg

Wie schon die letzten Jahre erwartet das Unternehmen mehr als 1000 Besucher an den vier Events. Im Fokus steht natürlich alles, was neu ist, vorzustellen und die jüngsten Produkterfolge zu performen. Die Aufstellunternehmer sind herzlich eingeladen, um den Events beizuwohnen, um ihren Spielern das topaktuelle Angebot aus der Novomatic-Familie anbieten zu können.

Im letzten Jahr war der Novoliner-Truck in Berlin, Stuttgart, Dortmund und Frankfurt zu Gast. Dieses Jahr werden ein paar neue Locations ausgetestet und alle können mit Spitzenfußball punkten. Neue Geldspielgeräte, Softwarelösungen und weitere Neuheiten heben die Performance-Messlatte auf eine neue Ebene der Glücksspiel-Unterhaltung.

LÖWEN ENTERTAINMENT ÖKOPROFIT-Betrieb 2024

(Bild © Löwen Entertainment)
Marek Neumann und Philipp Bäder (beide LÖWEN ENTERTAINMENT) erhielten die ÖKOPROFIT-Auszeichnung vom Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreis Mainz-Bingen Steffen Wolf.

Als ÖKOPROFIT-Betrieb ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr wurde LÖWEN ENTERTAINMENT wieder als einer von vier Betrieben vom Landkreis Mainz-Bingen für sein Umweltbewusstsein als ÖKOPROFIT ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2024 setzte LÖWEN ENTERTAINMENT verstärkt Maßnahmen zum betrieblichen Umweltschutz um. Ein klarer Schwerpunkt im abgelaufenen Jahr bestand in der Umstellung auf noch leistungsfähigere Klima-, Heizungs- und Beleuchtungssysteme. Darüber hinaus konnten mit neuen Verfahren in der Wertstoffwirtschaft Fahrten und der damit verbundene Treibstoffverbrauch deutlich verringert werden.

Das 1991 in Graz initiierte Umweltmanagementprojekt „ÖKOPROFIT“ gibt es seit 2007 auch im Mainz-Binger Landkreis. Von Anfang an engagiert sich LÖWEN ENTERTAINMENT bei diesem Vorhaben. Dabei geht es darum, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verringern und dabei gleichzeitig die betrieblichen Kosten einzusparen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!