
Tipico und Betclic könnten bald unter Banijay Gaming zu Europas größten Glücksspielkonzern firmieren! (Bild von Tipico Group)
Der französische Medienkonzern Banijay hat sich mit CVC Capital Partners auf den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem Wettanbieter Tipico verständigt und schafft damit einen der größten Online-Glücksspielanbieter Europas. Der Deal mit einem Unternehmenswert von 4,6 Milliarden Euro führt Tipico und das zur Banijay Group gehörende Unternehmen Betclic unter dem neuen Namen Banijay Gaming zusammen. Eine Einigung zwischen dem Eigentümer von Tipico, CVC, und der Banijay Group könnte noch bis Anfang November 2025 erzielt werden, dazu berichten renommierte Nachrichtenagenturen wie „Bloomberg“ und das „Handelsblatt“.
Banijay expandiert: Mehrheitsbeteiligung an Tipico in Aussicht
Der französische Medienriese Banijay hat seine Absicht bekannt gegeben, eine Mehrheitsbeteiligung an dem Wettanbieter Tipico von der Private-Equity-Gruppe CVC zu erwerben. Mit diesem Schritt soll einer der größten Online-Glücksspielanbieter Europas entstehen, wie Banijay sowie die Tipico Group am Dienstag in einer Pressenachricht mitteilte. Die Übernahme steht im Einklang mit der Strategie von Banijay, sein Geschäft zu diversifizieren und seinen Einfluss über das traditionelle Fernsehen hinaus auszuweiten.
Die Übernahme bewertet Tipico mit einem Unternehmenswert von rund 4,5 Milliarden Euro. Im Rahmen der Übernahme wird Tipico mit den zur Banijay Group gehörenden Unternehmen Betclic unter dem neu gegründeten Namen Banijay Gaming zusammengelegt. Das neue Unternehmen würde rund 6,5 Millionen Spieler bedienen und über 1250 Wettbüros in der gesamten Region verwalten. Banijay beabsichtigt, zunächst einen Anteil von 65 Prozent an diesem neuen Unternehmen zu halten, mit Plänen, seinen Anteil durch zukünftige Call-Optionen auf 72 Prozent zu erhöhen.
Betclic und Tipico werden eins
Da CVC eine Minderheitsbeteiligung behalten wird, soll die Transaktion, die mit 3 Milliarden Euro finanziert wird, laut offizieller Erklärung von Banijay bis Mitte 2026 abgeschlossen sein. Die Übernahme von Tipico Online Casino, Sportwetten und Filialen spiegelt das Engagement des Medienkonzerns wider, seine Präsenz im Gaming- und Unterhaltungssektor auszubauen.
Der Betclic Gründer und neue Vorsitzende des Verwaltungsrats von Banijay Gaming, Nicolas Béraud, betont: „Dies ist ein bedeutender Meilenstein für Betclic und Banijay Gaming. Durch die geplante Kombination der drei starken Marken Betclic, Tipico und Admiral schafft Banijay Gaming einen neuen europäischen Champion, der Größenvorteile, Innovation und ein klares Bekenntnis für nachhaltige, regulierte Unterhaltung verbindet. Betclic und Tipico stehen für dieselben Werte: Leidenschaft für Sport, den Mut zur Weiterentwicklung und den klaren Fokus auf Erfolgsmärkte. Gemeinsam sind wir noch stärker und verfügen über das Netzwerk, die Expertise und die Innovationskraft, um unseren Kundinnen und Kunden ein einzigartiges Nutzererlebnis zu bieten und neue Chancen für unsere Teams und Partner in ganz Europa zu ermöglichen.“
Die Unternehmensgruppe ist in zwei Bereichen tätig: Zum einen ist es im Geschäftsbereich Wetten mit Betclic präsent, andererseits ist Banijay außerdem eine erfolgreiche Fernsehproduktionsfirma. Zu den Tochterunternehmen des Konzerns und damit zu den Marken des Portfolios zählt unter anderem die weltweit durch das Show-Format „Big Brother“ bekannt gewordene niederländische TV-Produktionsfirma Endemol Shine. In online Live Casinos gibt es bereits ein paar gute Spiele, deren Lizenzen Banijay hält.
Der Wettanbieter Tipico entstand 2004 in Karlsruhe aus einer Partnerschaft von vier Geschäftsleuten. Bedingt durch das über Jahre andauernde Ringen um eine Öffnung des Glücksspielmarktes firmiert das Unternehmen heute von maltesischem Boden aus. Der Konzern betrachtet sich als Marktführer in Deutschland und ist der Ansicht, dass mittlerweile die Hälfte aller Sportwetten in Deutschland über Tipico laufen.

(Bild von Riccardo auf Pixabay)
Eine Woche nach den höchsten Auszahlungstagen der Formengeschichte könnte der Betclic Tipico Deal den Glücksspielmarkt grundlegend neugestalten.
Betclic, Tipico und Admiral bedienen zusammen 6,5 Millionen Kunden
Zusammen bedienen die Marken Betclic, Tipico und Admiral – gehört seit September zu Tipico, nachdem das Unternehmen die Filialen von der Novomatic AG übernommen hatte. Damit würde Banijay beinahe 6,5 Millionen aktive Spieler pro Jahr zusammenfassen und mehr als 1250 Sportwettengeschäfte in Deutschland und Österreich betreiben, in denen mehr als 5300 Personen beschäftigt sind.
Axel Hefer, CEO von Tipico, merkt an: „Der Zusammenschluss mit Betclic ist ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsgeschichte von Tipico. Es ist genau die Transaktion, auf die wir in den letzten Jahren hingearbeitet haben: Beginnend mit einer klaren Fokussierung auf Europa durch den Verkauf unseres US-Geschäfts, dann die Expansion in Österreich im vergangenen Jahr und jetzt der Zusammenschluss zu einer führenden europäischen Plattform. Unsere neue Größe versetzt uns nun in die Lage Produktinnovationen weiter zu beschleunigen, noch stärker in unsere Technologie zu investieren und neue Maßstäbe für unsere Kundinnen und Kunden zu setzen. Dieser Zusammenschluss lokaler Marktführer legt den Grundstein für weiteres Wachstum, noch bessere Produkte und eine nachhaltige Entwicklung unserer Mitarbeitenden, unserer Partner und der gesamten Branche.”














Hinterlasse einen Kommentar