
Tipico mit Trusted Partner Bewegung auf Shortlist bei Global Regulatory Awards 2025! (Bild von Tipico und Vixio Regulatory Intelligence)
Die renommierte Institution der Glücksspielbranche – Vixio Regulatory Intelligence – hat das Unternehmen Tipico direkt für zwei Kategorien bei den Global Regulatory Awards 2025 nominiert. Dies erfüllt den Betreiber nach der kürzlichen Nominierung bei den SBC Awards 2025 mit stolz. Bei der internationalen Preisverleihung ist die Marke in der Kategprien „Socially Responsible Initiative of the Year“ für einen Award auf der Shortlist gelandet. Die bereits 9. Auflage der jährlichen Verleihung im Rahmen der Global Regulatory Awards erfolgt am 19. November 2025 in den Grand Connaught Rooms in London, wo die Verleihung seit 2019 abgehalten wird.
Global Regulatory Awards 2025 für regulatorisch sicheres Online Casino
Die unabhängig bewerteten Global Regulatory Awards, die von Vixio veranstaltet werden, haben sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 zur größten Veranstaltung in diesem Bereich entwickelt. Es handelt sich um die ersten Auszeichnungen, mit denen Einzelpersonen und Teams gewürdigt und gefeiert werden, die sich unermüdlich dafür einsetzen, neue Standards in der Compliance- und verantwortungsvollen Glücksspielbranche zu setzen.
Mit dieser Auszeichnung erhält die Trusted-Partner-Initiative eine großartige Form der Bestätigung. Gleichzeitig wird das Tipico Online Casino und dessen Betreiber hervorgehoben, für den Compliance ein integraler Teil der Unternehmensphilosophie ist. Darüber hinaus auch seine bereits bestehenden Partner, die sich den Regeln anschließen, um die Vorschriften auf regulierten Glücksspielmärkten im Internet einzuhalten.
Auszeichnung für außerordentliches Compliance-Engagement
Der wohl größte Baustein der Initiative Trustes Partners ist der Verzicht auf Umsatz. Denn im Grunde geht es darum, per Geo-Blocking Online Casinos mit deutscher Lizenz eine gewisse Exklusivität für bestimmte virtuelle Automatenspiele einzuräumen. In der Folge sorgen Trusted Partner dafür, dass von Deutschland aus kein Zugang zu ihren Online-Glücksspielen möglich ist, wenn es keine legale Spielothek online ist.
In der Folge werden diese Softwareanbieter besonders ins Rampenlicht gerückt und beispielsweise bei Werbeinhalten in Szene gesetzt. Ziel ist es letztlich den legalen Glücksspielmarkt weiter zu kanalisieren. Wenn Eye of Horus, Book of Ra und Legacy of Dead nur noch zugelassene Online Casinos Deutschland anbieten, dann werden die vielen Fans dieser Spielangebote über staatliche erlaubte Plattformen spielen.
Die Chancen auf den Gewinn dieses renommierten Global Regulatory Awards 2025 ist gar nicht mal schlecht. Denn bei Trusted Partner handelt es sich um einen herausragenden individuellen Beitrag zu sichererem Glücksspiel und damit wäre eine Auszeichnung für das Engagement von Seitens eines Glücksspielanbieter zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften unter Bezug aller Softwarepartner bedeutungsvoll. Zu den bereits involvierten Partnern zählen unter anderem Apparat Gaming, Crucible Gaming, edict egaming (MERKUR Group), Greentube (Novomatic), Play’n GO, SYNOT Games, Hölle Games, Games Global, ZEAL Instant Games und weitere Softwareanbieter, die noch dabei sind alle Auflagen umzusetzen.

(Bild von Tipico Group)
Mit der Initiative Trusted Partner bei den Global Regulatory Awards 2025 dabei zu sein ist für Sportwetten- und Casinobetreiber eine besondere Ehre!
Christian Heins, Director iGaming bei Tipico merkt in einem Post auf Linkedin an: „Ich möchte auch die wertvolle Rolle der B2B-Fachpresse und der Konferenzorganisatoren würdigen, die dazu beigetragen haben, das Bewusstsein zu schärfen, indem sie über uns berichtet und uns eingeladen haben, Vorträge zu halten (obwohl dies wahrscheinlich nicht allen Werbetreibenden, Ausstellern und Sponsoren gefallen wird) – darunter Gaming in Germany Conference 2025, iGamingBusiness, games & business, Sportwetten und iGaming, SBC, SBC News, ICE, iGamingToday.com, Gambling Insider, G3 Media, NEXT.io – The World’s iGaming Community, Gamblers Connect, Clarion Gaming, Clarion Events und viele mehr. Diese Nominierung ist eine Anerkennung für eine echte Teamleistung – und ich könnte nicht stolzer auf das sein, was wir gemeinsam aufgebaut haben. Lasst uns weitermachen!”
Hinterlasse einen Kommentar