
Übergabe der Auszeichnung „Best-Place-to-learn“ durch Niels Köstring , Aubi-Plus, an Merkur Group Ausbildungsleiter auf Schloss Benkhausen in Espelkamp! (Bild © Merkur Group)
Für die herausragende fachliche Ausbildungsqualität wurde die Merkur Group in Espelkamp mit dem Siegel „Best-Place-to-learn“ in Deutschland zertifiziert. Dazu gehört unter anderem, dass es stets gelingt, Auszubildende bis hinauf an die Spitze des deutschen Glücksspielkonzerns zu bringen. Das meldet der Spielautomaten Hersteller. Der hohe Qualitätsstandard in der Ausbildung ist mittlerweile extern anerkannt. Das Qualitätssiegel „Best-Place-to-learn“ ist der Merkur Group auf Schloss Benkhausen, welches Konzerngründer Paul Gauselmann renovierte, ausgehändigt worden. Das Gütesiegel verleiht die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst an Unternehmen, denen der Berufsnachwuchs besonders am Herzen liegt und die Auszubildende sowie Studenten in vielen Belangen unterstützen.
Merkur Group ist Top-Ausbildungsbetrieb
Die Auszeichnung ist für das Unternehmen sehr erfreulich und eine Anerkennung der Anstrengungen bezüglich einer erstklassigen beruflichen Ausbildung. Gerade weil das Unternehmen zu den führenden Betrieben in der regionalen Wirtschaft gehört, sieht es sich auch in der gesellschaftlichen Verantwortung, die Jugend auf ihrem Weg in die Arbeitswelt so gut wie möglich zu begleiten.
Eine breit gefächerte Untersuchung sowohl bei derzeitigen und ehemals in Ausbildung befindlichen Personen als auch bei Ausbildungsverantwortlichen und Betreuern der Auszubildenden bildete das Fundament des Zertifizierungsprozesses. Beurteilt wurden von 346 Personen Aspekte wie Rekrutierung, die Inhalte der Ausbildung sowie die beruflichen Perspektiven.
Der Ausbildungsleiter der Merkur Group, Konrad Ostermeier, merkt an: „Das positive Feedback ist eine tolle Bestätigung für das gesamte Team im Ausbildungsbereich.“
Best-Place-to-learn hohe Qualität der Ausbildung
Die Befragten waren neben den vielseitigen und praxisbezogenen Ausbildungsinhalten vom Automatenbereich bis in die Online Casinos vor allem aber von der betrieblichen Einbindung der Azubis und vom positiven Klima im Lern- und Arbeitsbereich angetan. Darüber hinaus hoben die Teilnehmer die vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung, deren Übernahme in ein Arbeitsverhältnis sowie die Wertschätzung und das Familiengefühl insgesamt hervor.
Gut kam bei den Berufseinsteigern zudem die Gelegenheit an, schon in der Ausbildungszeit eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu arbeiten sowie eigene Ideen einzubringen. Überdurchschnittlich häufig wurden auch die vielen Aktivitäten des betrieblichen Gesundheitswesens und die verschiedenen Sportangebote genannt.
„Wir freuen uns über die Auszeichnung und sind stolz darauf, dass unsere Bemühungen um eine hochwertige Berufsausbildung anerkannt werden“, betont die Leiterin Zentralbereich Personal der Merkur Group, Tassia Giannopoulos. „Als einer der größten Arbeitgeber in der Region sehen wir es auch als gesellschaftliche Pflicht, jungen Menschen beim Einstieg ins Berufsleben bestmöglich zu helfen.“
Für das gesamte Ausbildungsteam seien die vielen lobenden Rückmeldungen besonders erfreulich. Man möchte sich weiter optimieren, auch wenn der Standard bereits sehr hoch ist. Die Unternehmensgruppe zählt aktuell 180 Auszubildende sowie dual Studierende für 23 unterschiedliche Berufsfelder. Die Merkur Group schneidet auch in weiteren Punkten sehr gut ab und zeigt sich über den Preis Best-Place-to-learn erfreut und zufrieden, dass der hohe Anspruch an eine exzellente Berufsausbildung gewürdigt wird.

(Bild © Merkur Group)
Das Ehepaar Paul und Karin Gauselmann spendete für den Medizin Campus der Mühlenkreiskliniken 1,5 Millionen Euro!
Der Konzern ist unter den besten ein Prozent der deutschen Arbeitgeber (Leading Employer Award) und wird als ausgesprochen mitarbeiterorientiert (Fair Company) eingestuft. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen das Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ als Anerkennung für seine ausgezeichneten Rahmenbedingungen. Des Weiteren ist die Merkur Group aufgrund vieler gesundheitsfördernder Initiativen als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden.
Hinterlasse einen Kommentar