Weltkonzern NOVOMATIC AG auch in der Heimat top!

Die NOVOMATIC AG ist Niederösterreichs größtes Unternehmen 2025! (Bild von novomatic.com)

Die NOVOMATIC AG gehört zu den führenden Gaming-Technologiekonzernen der Welt und ist in seiner Heimat Niederösterreich mit Sitz in Gumpoldskirchen das umsatzstärkste Unternehmen. Unter Niederösterreichs bedeutendsten Industrieunternehmen belegt der Spielautomaten Hersteller in der Rangliste von Industriemagazin souverän und überzeugend den ersten Platz. Von den 250 bundesweit besten Industriefirmen sind 36 in Niederösterreich beheimatet. Zusammen erwirtschaften sie 27,2 Milliarden Euro. NOVOMATIC hat weitmehr als ein Zehntel dazu beigetragen. Damit zieht die Glücksspielfirma am größten niederösterreichischen Unternehmen vorbei, die Energie-Versorgung Niederösterreich AG (EVN) rangiert erstmals auf Rang 2.

NOVOMATIC mit 6,5 Umsatzplus im Geschäftsjahr 2024

In der niederösterreichischen Industrie geht die NOVOMATIC AG genauso voran wie man das aus den Spielhallen, Spielbanken sowie auch Novoline Online Casinos kennt. Der Glücksspielriese aus Gumpoldskirchen steht daher dieses Jahr zum ersten Mal an der Spitze unter den umsatzstärksten Industrieunternehmen in Niederösterreich. Im Jahr 2024 setzte der in Gumpoldskirchen niedergelassene Gaming-Technologiekonzern 3,45 Milliarden Euro um.

Im Vergleich zum vorhergehenden Geschäftsjahr 2023 ist dies ein satter Anstieg von 6,3 Prozent und gleichzeitig der höchste Jahresumsatz in der 45-jährigen Firmengeschichte. Der Konzern verdrängte damit den bisherigen Spitzenreiter, die EVN AG, vom Thron. Zudem zeigt sich der Book of Ra Erfinder trotz der aktuell herausfordernden Marktbedingungen weiterhin erfolgreich: Die Zahl der Beschäftigten stieg um 3,7 Prozent auf über 26 000.

Eines der wertvollsten Markenunternehmen Österreichs

Ungeachtet der anhaltenden schwierigen Bedingungen für die weltweite Wirtschaft macht die NOVOMATIC AG mehr Umsatz denn je und schafft neue Arbeitsplätze. Wirtschaftskrise hin oder her, das Geschäft mit dem Glücksspiel boomt und befördert das Unternehmen an die Spitze der niederösterreichischen Industrie. Wenn man bedenkt, dass aufgrund von Corona im Jahr 2020 der Umsatz massiv eingebrochen war und nur noch 1,74 Milliarden Euro zu Buche standen, dann sind 3.35 Milliarden Euro vier Jahre danach ein gigantischer Zuwachs.

Die NOVOMATIC AG ist ein weltweit führender Gaming-Technologiekonzern aus Österreich, der heute laut Industriemagazin 26 264 Mitarbeitende beschäftigt – damit wurde der Personalstand innerhalb von nur einem Jahr um über 15 Prozent erhöht. Aufgrund ihrer internationalen Präsenz mit Standorten in mehr als 50 Ländern exportiert der Konzern Hightech-Gaming-Equipment in rund 120 Länder. Die Stärke von NOVOMATIC besteht in der kombinierten Rolle in den Bereichen des Betriebs von Spielstätten und der Produktion von Automaten und anderen Gaming-Equipment.

Einen mittlerweile längst nicht mehr unerheblichen Anteil an Wachstum und Umsatz trägt die Tochterfirma Greentube bei. Diese steht hinter fast jedem Novoline Online Casino und erst recht hinter allen Novomatic Slots im Internet. Das Softwareunternehmen aus Wien entwickelt immer neue Online Casino Spiele und Feature-Highlights. Ebenso machen die Entwickler beliebte Jackpots wie Cash Connection oder Diamond Link fit für das Web.

Markenwert-Studie 2025: NOVOMATIC und Red Bull in Österreich führend

(Bild von NOVOMATIC)

Ob Österreichische Markenwert Studie oder Nachhaltigkeit – in Österreich geht NOVOMATIC zu den Besten!

Auslandsgeschäft sorgt für Wachstum

Im Gegensatz zu den engsten Verfolgern der NOVOMATIC AG macht der Konzern seinen Hauptumsatz schon lange nicht mehr in Österreich. Das Unternehmen zieht sich sogar noch mehr zurück und lässt teilweise Chancen liegen sich eine noch größere Präsenz zu schaffen. Hierfür gibt es viele Gründe und einer davon ist der strenge Rahmen zu Regulierung.

Ebenso sind es die hohen Abgaben auf Geldspielgeräte sowie auch Sportwetten. Im Zuge dieser Bedingungen hat man sich beispielsweise gegen die Ausschreibung für die Spielbankenlizenzen in Österreich entschieden und erst kürzlich die eigene Sportwettsparte Admiral an den Konkurrenten Tipico verkauft.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!