
Die Spielerschutz-Kampagne Merkur Spiel-sicher greift auf alle Unternehmensbereiche über! (Bild von Merkur Group)
Das Motto der Merkur Group lautet: Alle sollen Spaß am Spielen haben – egal, welcher kulturellen, alters- oder gesellschaftlichen Gruppe die Menschen angeschlossen sind. Für diesen Grundsatz tritt die Merkur Group ein. Als einer der bedeutendsten Spieleentwickler und größten Automatenhersteller Europas betrachtet der Merkur-Konzern aus Ostwestfalen die Förderung verantwortungsvollen Spielens längst als Teil seiner Unternehmenskultur. Das neueste Beispiel ist die Verbreitung von „Spiel sicher“ – der bislang für die Merkur Spielbanken angelegten Aufklärungskampagne – innerhalb des kompletten Unternehmens.
Merkur Spiel-sicher mit Humor verantwortungsvolles Glücksspiel fördern
Die Merkur Group macht ihre Werbekampagne „Spiel-Sicher” zum neuen Markenzeichen, das nun auf allen Ebenen zum Einsatz kommen soll. Die Arbeit für den Spielerschutz funktioniert nicht mit der Moralkeule, vielmehr braucht es einen gewissen Grad an Akzeptanz in der Gesellschaft, heißt es in der Pressenachricht. Witzige Ansätze erleichtern es, heikle Fragen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Diese Strategie steckt hinter der Kampagne „Merkur Spiel sicher” des ostwestfälischen Glücksspielkonzerns.
Auf der Seite www.spiel-sicher.de bietet das Unternehmen sowohl Gästen als auch Familienangehörigen und Personen, die sich für das Thema interessieren, ausführliche Auskünfte zu Beratungsangeboten und präventiven Maßnahmen zur Spielsucht. Die zum Schmunzeln anregenden Werbeauftritte wecken das Interesse, sodass der Spielerschutz allein durch den Aufklärungszweck davon profitiert.
„zu viel, zu leichtsinnig, zu realitätsfern“
Im Anschluss an das geglückte Kampagnen-Debüt der Merkur Group zur Herbstzeit 2023, wird nun mit einem übergreifenden Erscheinungsbild in allen Geschäftsbereichen – von Spielhallen und Spielbanken über gastronomische Betriebe bis hin zu Sportwetten und Angeboten in Merkur Online Casinos – noch mehr Aufmerksamkeit gewonnen. Mit acht bewusst kontroversen, gleichzeitig aber glaubwürdig wirkenden Bildern soll ein neuer Blickwinkel eröffnet werden. Sie thematisieren häufig begangene Fehler beim Glücksspiel: Man setzt zu viel, verhält sich zu leichtfertig und verliert den Bezug zur Realität.
Der stellvertretende Vorstandssprecher der Merkur.com AG, Manfred Stoffers, erklärt: „Spielerschutz lebt von positiver Aufmerksamkeit – nicht vom erhobenen Zeigefinger. Humor macht es einfacher, ein ernstes Thema mitten in die breite Öffentlichkeit zu bringen. Genau das wollen wir mit ,Spiel sicher‘ erreichen.“
Um gesellschaftlich und politisch brisante Inhalte einer breiten Masse zugänglich zu machen, erweist sich humorvolle Kommunikation angesichts ständiger medialer Berieselung geradezu als ideal. Diesen Weg geht Merkur Spiel-sicher nun schon länger im Bereich der Spielbanken mit seiner Kampagne, die nun überall im Kampf gegen Spielsucht zum Einsatz kommen soll.

(bild von www.spiel-sicher.de)
Spielspaß haben, Spielspaß bewahren… die Merkur Group möchte auf lustige Art vermitteln, was zu einem spaßbringenden und sicheren Glücksspielabenteuer gehört und welche Verhaltensweisen man besser abstellt.
Jan Kowala, Für den Merkur Group Responsible Gaming Leiter Jan Kowala, steht fest: „Egal, ob in der Spielhalle, in unseren Spielbanken, an den Geräten in der Gastronomie, bei den Sportwetten oder unseren Online-Angeboten: Mit der Ausweitung der ,Spiel-sicher‘-Kampagne setzen wir ein deutliches Zeichen – für unsere Gäste, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für die breite Öffentlichkeit. Gerade in einer Zeit permanenter Reizüberflutung ist Humor ein wirksames Mittel, um gesellschaftlich relevante Themen sichtbar zu machen. Ist es uns gelungen, Adressaten mit unseren Motiven zu triggern, informieren wir sie im nächsten Schritt auf unserer Info-Homepage über Ansprechpartner, Hilfsangebote und Spielerschutzmaßnahmen.“
Hinterlasse einen Kommentar