Ob Merkur Online Casino oder Merkur Spielbank – Roulette, Blackjack und Poker verbindet man automatisch mit dem klassischen Glücksspiel. Auch wenn der Name Merkur wie kaum ein anderer Name für Spielautomaten der höchsten Güteklasse steht, Merkur Blackjack und Poker ebenso. Allerdings nur vereinzelt in örtlichen Spielbanken, denn im Vergleich zur über Jahrzehnte andauernden Erfolgsgeschichte der Merkur Spielautomaten ist das Spielbankengeschäft erst zu Euro-Zeiten entstanden. Noch ist der Glücksspielkonzern dabei, überhaupt alle Casinos in Deutschland mit dem klassischen Spiel zu vervollständigen wie aktuell in Halle an der Saale, dem Sitz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL).
Merkur Blackjack und Poker am Spielbankstandort Halle
Traditionelle Bankhalterspiele wie Roulette, Blackjack und Baccarat sind untrennbar miteinander verbunden, wie die Stadt Halle mit ihrem Fluss Saale, merkt die Unternehmensgruppe in einer Pressemeldung an. In diesem Sinne ergänzt die Merkur Spielbank Halle noch im Dezember 2024 ihr Angebotsspektrum um klassisches Merkur Blackjack und Poker. Zusätzlich zu den ohnehin schon verfügbaren Spielmöglichkeiten unter anderem mit besten Merkur Automaten können sich die Spielgäste in Zukunft auf spannende Live Casino Spiele mit Blackjack und Poker freuen, präsentiert in gediegenem Ambiente, begleitet von kompetentem Personal.
Mit der Eröffnung der Merkur Spielbank Halle als Automatendependance im Jahr 2018 wird das Spielangebot mit Blackjack und Ultimate Texas Hold'em Poker um zwei Höhepunkte bereichert. Der Standort an der Saale bietet zusammen mit den Spielbanken in Leuna und Magdeburg die bislang in dieser Region exklusive Chance, klassisches Merkur Blackjack und Poker sowie andere Casino-Spiele live am Spieltisch zu spielen.
Zeitlose Casino-Klassiker nach wie vor beliebt
Mit dem Ausbau unseres Angebotes reagiert die Merkur Spielbank auf die starke Resonanz und das allgemein gesteigerte Besucherinteresse am Erlebnis der Bankhalterspiele. Dabei sind Merkur Blackjack und Poker geradezu unvergängliche Evergreens, deren Angebot sich nahtlos in das zukunftsweisende Konzept des ostwestfälischen Glücksspielkonzerns Merkur Group einfügt. Man darf auch davon ausgehen, dass der Glücksspielgigant nach erster Lizenz in Schleswig-Holstein für ein eigenen Merkur Online Casino mit Tischspielen sich auch in anderen Bundesländern beworben hat.
Entsprechend sind Live-Erfahrungen aus den eigenen Spielbankenstandorten natürlich vorteilhaft für das gesamte Angebot. Mit dem neuen Bereich des klassischen Spiels richtet sich die Merkur Spielbank Halle sowohl an erfahrene Spieler als auch an solche, die neu in die beiden Casino-Kartenspiele einsteigen möchten. Das Angebot wird zunächst nur von Donnerstag bis Sonntag am Standort in Halle verfügbar sein.
Der Direktor Direktor für die Merkur Spielbanken in Sachsen-Anhalt, Olcay Kaçak, merkt an: „Mit der Ausweitung unseres Angebots reagieren wir auf die hohe Nachfrage und das Interesse unserer Gäste am klassischen Spielbanken-Erlebnis. Black Jack und Poker sind zeitlose Klassiker und wir sind überzeugt, dass sie unser bestehendes Spielangebot ideal vervollständigen.“
(Bild © Merkur Group)
Die Merkur Spielbank Halle baut ihr Unterhaltungsangebot neben Merkur Spielautomaten umfassend aus und stellt Varianten von Black Jack und Poker zur Verfügung.
Mehr Vielfalt für Spielgäste
Mit dem neuen Bereich richtet sich die Merkur Spielbank Halle sowohl an erfahrene Spielerinnen und Spieler als auch an solche, die neu in das klassische Spiel einsteigen möchten. Entsprechend den Anforderungen hinsichtlich der Servicequalität und der Spielerfahrung verstärkt die Spielbank ihr Personal mit erfahrenen Floormanagern und Dealern, welche die neuen Spieltische betreuen und den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Olcay Kaçak von den Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt erklärt: „Ein besonderer Dank geht an unsere erfahrenen Floormanager, die aufgrund ihrer exzellenten Schulung der Dealer die Etablierung des Klassischen Spiels in Halle maßgeblich mitgestaltet haben.“
Hinterlasse einen Kommentar