
Merkur Betriebssportgemeinschaft wird ohne Niederlage Europameister im Fußball der europäischen Unternehmen! (Bild von Merkur Group)
Im Rahmen der 25. European Company Sport Games (ECSG Calvià 2025) haben sich die Fußballer der Betriebssportgemeinschaft BSG Merkur Gauselmann gegen die europäische Konkurrenz durchsetzen können. Die Merkur Betriebssportgemeinschaft schnappt sich am Ende des EM-Turniers den ersten Platz und ist Europameister der Betriebssportgemeinschaften. Ungeschlagen gelingt es den Kickern, sich bis zum Turnierende zu behaupten und das Finale für sich zu entscheiden. Insgesamt beteiligen sich mehr als 5000 Sportler an diesem Wettbewerb der europäischen Unternehmen, der im historischen Städtchen Calvià im Südwesten der Balearen-Insel Mallorca ausgetragen wurde.
Merkur Betriebssportgemeinschaft bleib ungeschlagen
Unter den rund zwei Dutzend Sportarten war Fußball natürlich das Highlight und die deutsche Mannschaft BSG Merkur Gauselmann – die Merkur Betriebssportgemeinschaft gewinnt das Ding. Die Kollegen aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern der Merkur Casinos machten beim Kicken eine gute Figur. Sie trotzten den hohen Temperaturen auf dem Spielfeld bei teilweise über 30 Grad und setzten sich souverän über das gesamte Turnier durch, um am Ende Europameister zu werden.
Die Betriebssportgemeinschaft der Merkur Group kann sich nun den EM-Pokal in den Trophäenschrank stellen und geht somit bei den 26. European Company Sport Games als Titelverteidiger ins Rennen. Das berichtet der Glücksspielkonzern in einer Pressemeldung. Für den Zusammenhalt und die Motivation im Konzern ist dieser Erfolg natürlich beispielhaft.
Merkur-Team gewinnt EM-Pokal im zweiten Anlauf
Unter dem Motto „Sport verbindet“ fanden vom 25. bis 29. Juni die Betriebssportspiele im malerischen Calvià am Fuße des Tramuntana-Gebirges im schönen Südwesten Mallorcas statt. Mehr als 5000 Teilnehmer aller Altersklassen aus etwa 30 Ländern waren vor Ort, um ihr Können in verschiedenen sportlichen Disziplinen unter Beweis zu stellen und Edelmetall für ihren Betrieb zu gewinnen.
Der Geschäftsführer Produktion der adp Merkur GmbH, Martin Grube, gratuliert den Gauselmann-Kickern zum EM-Titel: „Gratulation zu dieser beeindruckenden Leistung. Der Titelgewinn zeigt eindrucksvoll, was mit Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt möglich ist.“
Schon am Tag vor der offiziellen Eröffnung reisten die BSG-Fußballer zum Kleinfeldturnier der EM nach Mallorca. Ein klares Statement: Anders als bei der vergangenen Austragung des Turniers in Bordeaux, wo man noch mit der Silbermedaille zufrieden sein musste, galt es nun, ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen und dem eigenen Unternehmen den lang ersehnten EM-Pokal zu bescheren.
Ein erstes Highlight gelang den Espelkamper und Lübbecker Fußballern gleich in der Gruppphase: Sie setzten sich mit drei Siegen in drei Spielen und beeindruckenden 16:2 Toren durch. Am nächsten Tag ging es in der Runde der letzten 16 weiter, auch hier konnten die BSG-Fußballer überzeugen. Sie besiegten auch die nächsten drei Mannschaften und erreichten mit neun Punkten als Tabellenerster das Halbfinale am Samstag und erzielten dabei satte 17 Tore.

(Bild von www.bsg-merkur-gauselmann.de)
Das Angebot der Betriebssportgemeinschaft Merkur Gauselmann e.V. umfasst etwa 20 verschiedene Sparten, in denen sich etwa 1000 Vereinsmitglieder engagieren. Damit zählt der Verein zu den größten im Kreis Minden-Lübbecke. Der Fußballabteilung kommt dabei seit jeher eine besondere Bedeutung zu. Sie ist Heimat talentierter Spieler, mit denen die Mannschaft bereits erfolgreich an diversen Wettbewerben teilnehmen konnte.
Von der Betriebssportgemeinschaft Merkur Gauselmann meldet sich der Leiter Fußball, Julius Buckermann, zu Wort: „Was diese Mannschaft in den drei Tagen geleistet hat, ist unglaublich – sie haben heute nicht nur verdient das Turnier gewonnen, sondern auch der brutalen Hitze getrotzt. Wir sind stolz, dass wir mit der Goldmedaille und dem Pokal zurückkehren und die Merkur Group würdig vertreten konnten.”
Hinterlasse einen Kommentar