
Deutsche Online Casinoverband hat klare Vorstellungen zum Kampf gegen das illegale Glücksspiel gegenüber der GGL! (Bild © casinoverband.de)
Im Juni 2025 machte die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) im Rahmen ihrem Tätigkeitsbericht 2025 Angaben zur Entwicklung am Glücksspielmarkt. Zu Beginn dieser Woche hat die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht listet unter anderem Fortschritte im Strafvollzug auf und verweist auf die Stärken regulierter Glücksspielangebote. In einer Mitteilung sieht der Deutsche Online Casinoverband (DOCV) hingegen die Situation weniger positiv und betont die Notwendigkeit einer transparenteren Darstellung der im GGL-Tätigkeitsbericht verwendeten Daten und Methoden zur Berechnung.
852 Online Casinos haben keine deutsche Lizenz
Im Jahr 2024 ist eine Zunahme um 14,36 Prozent bei den Online Casinos in Deutschland festzustellen, die nicht auf der amtlichen Whitelist der Glücksspielbehörde GGL lizenziert waren. Die Zahl der entsprechenden Internetseiten lag im Vorjahr noch bei 739. Im Vergleich dazu sind 127 Online Casinos mit deutscher Lizenz von 43 auf der behördlichen Casino-Liste stehenden Anbieter zu verzeichnen.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Glücksspielaufsichtsbehörde den Anteil der nicht lizenzierten Marktteilnehmer auf 25 Prozent schätzt. Das Vorgehen der GGL zeigt Wirkung. So konnten im letzten Jahr mithilfe von Zahlungs- und Geoblocking sowie Untersagungsverfügungen erfolgreich eine Reihe nicht zugelassene Online Casinos Deutschland für deutsche Spieler mit Unterstützung entsprechender Strafverfolgungsbehörden unzugänglich gemacht werden.
Deutsche Online Casinoverband plädiert für mehr Transparenz
Damit die Sichtbarkeit in Suchmaschinen nicht beeinträchtigt wird, bedienen sich illegale Glücksspielanbieter sogenannter Cloaking-Techniken. Zudem werden eigens Mirror-Seiten eingerichtet, auf denen Kopien zuvor gesperrter Online-Casino-Angebote zu erreichen sind. Aufgrund ihres Fokus auf stationärem Glücksspiel basieren die relevanten Paragrafen 284 StGB ff. an dieser Stelle auf veralteten Grundlagen und treffen bei virtuellen Glücksspielangeboten, die über Ländergrenzen hinweg angeboten werden, nicht zu.
Deutsche Online Casinoverband: Geschäftsführerin Julia Lensing merkt an: „Ein attraktives legales Glücksspielmarkt ist die wirksamste Methode gegen illegales Spiel. Nur die legalen Anbieter gewährleisten umfassenden Jugend- und Spielerschutz. Für eine faktenbasierte Diskussion über die Regulierung fordern wir die regelmäßige Veröffentlichung der LUGAS-Daten von der GGL.“
Der lizenzierte Markt für virtuelle Automatenspiele und Online-Poker verzeichnet laut Meldung der bundesweiten Glücksspielbehörde in Halle im Tätigkeitsbericht eine Steigerung des erzielten Jahresumsatzes von 400 Millionen Euro im Jahr 2023 um 50 Prozent auf 600 Millionen Euro für das Jahr 2024. Diese Steigerung der Umsätze passt jedoch nicht zu den parallel gemeldeten sinkenden Einnahmen aus der Spielautomatensteuer auf Online Echtgeld Slots. Das Bundesfinanzministerium berichtet für 2024 ein Minus von 20 Prozent gegenüber 2023.

(Bild © Anete Lusina auf pexels.com)
Die Schwerpunkte der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) liegen derzeit im Payment- und IP-Blocking sowie Maßnahmen gegen technische Ticks wie dem Cloaking!
Die Geschäftsführerin des Deutschen Online Casinoverbandes, Julia Lensing, erklärt: „Die GGL geht engagiert vor. In Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden konnten durch Maßnahmen wie Payment-Blocking, Geoblocking und Untersagungsverfügungen im letzten Jahr nicht-lizenzierte Anbieter vom Markt genommen. Trotzdem bleibt der Schwarzmarkt hochdynamisch und international. Die Studie von Prof. Schnabl der Universität Leipzig zeigt, dass mehr als 50% der Spielzeit auf nicht-lizenzierte Glücksspielanbieter entfällt. Die illegalen Anbieter entziehen sich systematisch der Kontrolle. Um das Vollzugsdefizit zu schließen, fordern wir eine Nachjustierung der Paragrafen 284 StGB ff. mit Blick auf das Online-Glücksspiel.“
Hinterlasse einen Kommentar