Tipico bleibt der Bundesliga in Deutschland treu

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) verlängert Partnerschaft mit Wettanbieter Tipico bis 2029! (Bild © DFL/Tipico)

Der deutsche Sportwettanbieter Tipico hat seine Partnerschaft mit der höchsten Spielklasse im deutschen Vereinsfußball – der Bundesliga – verlängert. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) kündigt an, die zum Ende der Saison auslaufende Zusammenarbeit mit dem Unternehmen frühzeitig auszubauen – und zwar bis zum Saisonende 2028/29. Seit 2018 gibt es die erfolgreiche Verbindung der beiden Partner Tipico und DFL. Mit Ende des jetzt erneut ausgeweiteten Engagements erstreckt sich die Kooperation auf mehr als zehn Jahre. Nachdem Tipico Anfang 2025 die Admiral Gruppe von Novomatic in Österreich geschluckt hat, ist klar, wo die Reise hingehen soll – die deutschsprachige Region stärken und die bekannte Marke weiter forcieren.

Bundesliga-Deal „Schlüssel“ für die Präsenz von Tipico in Deutschland

Im Rahmen der Vereinbarung bleibt Tipico offizieller Partner der 1. Bundesliga und der 2. Bundesliga. Der Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2028/29 und wird damit über ein Jahrzehnt andauern. Danach wird die bestehende Partnerschaft seit über zehn Jahren bestehen. Der erweiterte Vertrag sieht vor, dass Tipico die Logos beider Wettbewerbe sowie Abbildungen der Meisterschale in seiner Werbung verwendet. Außerdem erhält der Glücksspiel- und Wettanbieter die exklusiven Werberechte, einschließlich der First-Access-Rechte, die in den Medienverträgen der DFL enthalten sind.

Weitreichende Vermarktungsrechte, zu denen also ein Vorrecht auf ausgewählte mediale Werbeflächen sowie die exklusive Nutzung im Sportwettenbereich gehören, bleiben Tipico vorbehalten. Das geht aus der Pressemitteilung hervor. In der digitalen Welt wird zusätzlich in Verbindung mit der Bundesliga auf den Partner Tipico verwiesen. Darüber hinaus ist Tipico auch Sponsor des DFB-Pokals. Der Fußball in Deutschland ist das Zentrum der Geschäftstätigkeit des Glücksspielanbieters und daher ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

Werbung für Sportwetten und Glücksspiel mit Schlüsselrolle

Insbesondere stellt die Zulässigkeit von Werbung für Sportwetten sowie auch Sponsoring und Partnerschaften im Sport an sich ein wichtiges Element für die Kanalisierung dar. Innerhalb der Regeln des Glücksspielstaatsvertrages ist die Lenkungswirkung von Glücksspiel- und Wettangeboten zu fördern. Gleichwohl es auch immer wieder kritische Stimmen im Hinblick auf Sportwetten- und Glücksspielwerbung gibt, so ist es eine der wirksamsten Instrumente, um deutsche Spieler kontrolliert in legale Bahnen zu lenken.

Ihr kommt im Rahmen einer funktionierenden Regulierung eine zentrale Bedeutung zu, indem sie dazu beiträgt, illegale Angebote von vornherein vom Markt fernzuhalten. Auch Tobias Thöne, Direktor für kommerzielle Partnerschaften bei Bundesliga International, äußerte sich positiv über die Verlängerung. Er lobte den Einfluss, den die Partnerschaft seit ihrem Start im Jahr 2018 hatte.

Der Director Commercial Partnerships der Bundesliga International GmbH, Tobias Thöne, merkt an: „Wir freuen uns sehr über die Verlängerung unserer langjährigen und von Vertrauen geprägten Zusammenarbeit. Tipico hat sich in den letzten Jahren stets als hochprofessioneller und zuverlässiger Partner erwiesen, der dem Fußball leidenschaftlich verbunden ist.“

DFB-Pokal: Tipico sponsort Pokalfinale der Männer & Frauen

Tipico und der DFB-Pokal: Als Partner der Männer und Frauen im größten Vereinswettbewerb Deutschlands ist der Buchmacker ebenfalls präsent! (Bild © DFB)

Neben der Bundesliga profitieren weitere Sportarten in Deutschland von Tipicos Beteiligung. Der Buchmacher sponsert beispielsweise auch den DFB-Pokal und die deutsche Basketball-Bundesliga. Mit diesem umfangreichen Engagement setzt das Unternehmen seinen Weg fort, Marktführer im legalen Sportwettenmarkt zu werden.

Ein Statement von Director of Sports Brand von Tipico, Kajetan Strini-Brown: „Dass wir unsere langjährige Kooperation mit der Bundesliga und 2. Bundesliga fortsetzen, macht uns sehr stolz! Deutscher Fußball ist unser „Heimspiel“ und die damit verbundene Leidenschaft ist seit jeher tief in unserer DNA verwurzelt. Die Verlängerung dieser Zusammenarbeit ist ein zentrales Element unserer strategischen Partnerschaften, die mit dem DFB-Pokal auch die zweite große deutsche Fußballmarke umfasst. Sponsoring und die damit verbundene Sichtbarkeit ist für Kunden wichtige Orientierung in den legalen Markt.“

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!