
Wieder mehr Spielautomaten Steuern Januar 2025 in Deutschland – Überraschung für Online Casinos? (Bild © bundesfinanzministerium.de)
Das Klima am deutschen Online-Casino-Markt zeigt zumindest über den umsatzstarken Weihnachtsmonat eine positive Tendenz. Während die Verluste über das Gesamtjahr 2024 im zweistelligen Bereich angesiedelt waren haben sich die Online Casinos mit deutscher Lizenz ein wenig von der rasanten Abfahrt erholen können. Mit knapp 2 Prozent weniger Spielautomaten Steuern Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat ist der Rückgang deutlich geringer als in in den letzten Jahren. Mit 20,161 Millionen Euro liegt das Steuerniveau deutlich über dem des Gesamtjahres.
Spielautomaten Steuern Januar 2025 etwas höher – Das ist kein Wunder
Der Negativtrend scheint gestoppt, dennoch ist der digitale Glücksspielmarkt in Deutschland ein Krisenfall. Ohne politische Hilfe scheint es keine positive Entwicklung zu geben. Zu groß ist der Schwarzmarktanteil, wenn man Schätzungen diverser Studien Glauben schenkt, dann liegt der legale Bereich zugelassener Online Casinos Deutschland irgendwo bei 20 bis 40 Prozent. Konkrete Zahlen gibt es natürlich nicht.
Aber nehmen wir nur die virtuelle Automatensteuer zum Online Casino Vergleich, dann sind die Rückgänge schon gravierend. Von über 429 Millionen Euro im Jahr 2022 auf gerade mal rund 264 Millionen Euro im Jahr 2023. Gerade einmal 213 Millionen Euro verbuchten die Finanzämter bundesweit Einnahmen aus der Spielautomatensteuer für 2024. Auch wenn der Abwärtstrend abgeflacht scheint, ist die Entwicklung alles andere als gut für einen seit 4 Jahren legalisierten Glücksspielmarkt im Internet.
Zahlen für Januar stehen für Weihnachten
Sie Spielautomaten Steuern Januar 2025 spiegeln die Geschäfte aus der Weihnachtszeit wieder. Auch die für Casino Bonus ohne Einzahlung bekannte Zeit beim Glücksspiel im Internet hat es nicht geschafft, das schlechte Jahr in ein besseres Licht zu rücken. Die Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags scheint zwingend erforderlich. Als noch nicht alle Regularien gegriffen haben, waren die Einnahmen mit Blick auf die Steuer teilweise mehr als doppelt so hoch. Schauen wir kurz auf die im Januar jeweils erzielten Einnahmen aus der Spielautomatensteuer online:
- Spielautomatensteuer 2022: 429.698.000 €
- Spielautomatensteuer 2023: 264.398.000 €
- Spielautomatensteuer 2024: 213.489.000 €
Damit haben die Jahre 2023 und 2024 nur einmal mehr Steuereinnahmen zu verzeichnen als das Gesamtjahr 2022. Gleichwohl der Vergleich nicht genau möglich ist, da in diesem Zeitraum viele Nachzahlungen eingegangen sind. Lizenzierte Online Casinos Deutschland gab es erst seit Mai 2022 als JackpotPiraten und BingBong als erste Veranstalter des virtuellen Automatenspiels eine Erlaubnis erhielten.
Zu dieser Zeit waren die Auszahlungsquoten noch besser aufgestellt als heute und Anbieter im laufenden Erlaubnisverfahren boten teilweise noch unter weniger strengen Online Casino Regeln ihre Glücksspiele online an. Im Grunde ist der bereinigte regulierte Markt erst seit offizieller Übernahme der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) vergleichbar und da geht es mehr bergab als bergauf.
Online-Slot-Steuer | 2024 | 2025 |
---|---|---|
Januar | 20.566.000 € | 20.161.000 € |
Februar | 18.619.000 € | |
März | 18.094.000 € | |
April | 20.576.000 € | |
Mai | 15.493.000 € | |
Juni | 16.645.000 € | |
Juli | 17.911.000 € | |
August | 16.286.000 € | |
September | 17.677.000 € | |
Oktober | 16.715.000 € | |
November | 18.042.000 € | |
Dezember | 16.867.000 € | |
Gesamtjahr | 213.489.000 € |
Quelle: Bundesministerium der Finanzen Monatsbericht Dezember 2024 zu den Steuereinnahmen nach Steuerarten. Weitere Infos unter: www.bundesfinanzministerium.de
Kaum eine Steuermilliarde seit Marktöffnung
Seit 1. Juli 2021 sind digitale Spielautomaten Spiele in Deutschland legal und die Freude auf den regulierten Markt war groß. Doch den Marktteilnehmern wurde schnell klar, der Schein trügt. Einzelne große Namen der Branche haben sich sogar trotz gültiger GGL-Lizenz wieder verabschiedet. Dazu gehört unter anderem das Winfest Casino.
Andere neue Online Casinos Deutschland wie SlotMagie haben den Besitzer gewechselt. Insgesamt hat es den Anschein, dass vor allem die mit dem längsten Atem am Ende tonangebend sein werden. Darunter die wichtigen Player vom stationären Markt Merkur Group und Novomatic, die in verschiedenen Glücksspielportalen involviert sind.
In den ersten drei kompletten Steuerjahren mit legalen Online Casinos Deutschland ist noch nicht einmal eine Milliarde zusammengekommen. Wie schlecht es aussieht, zeigt die gesamte Rennwett- und Lotteriesteuer im Dezember 2024, diese ist mehr als ein Zehnfaches höher also die umstrittene Einsatzsteuer auf Online Slots.
Hinterlasse einen Kommentar