
NOVOMATIC AG meldet Rekord-Jahresgewinn für 2023 und schüttet Rekorddividenden aus! (Bild © jeanlucbe auf Unsplash)
Der österreichische Glücksspielkonzern NOVOMATIC AG übertrifft ihr Jahresergebnis vom letzten Jahr erneut. Das Unternehmen aus Gumpoldskirchen hat seinen Konzerngewinn über das vergangene Jahr um 46 Prozent auf die Rekordsumme von 274,2 Millionen Euro gesteigert. Gleichzeitig stieg der Gesamtumsatz um 13,6 Prozent auf das Rekordniveau von 3,2 Milliarden Euro, wie der Spielautomaten Hersteller bereits im April verkündete. Über den Gewinnanstieg des Konzerns werden sich die Aktionäre, an oberster Stelle Unternehmensgründer Johann Graf freuen. Immerhin winkt eine Dividende von gut 65 Millionen Euro.
Rekord-Jahresgewinn von 274,2 Millionen Euro
Österreichs größtes Glücksspielunternehmen, die NOVOMATIC AG, verbuchte im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn. Damit scheint sich der Glücksspielsektor von den Auswirkungen der Pandemie erholt zu haben. Die Aktionäre der NOVOMATIC AG haben im Vorjahr trotz geopolitischer Spannungen und konjunktureller Abkühlung 274,2 Millionen Euro an Dividenden erhalten – mehr als jemals zuvor!
Selbst angesichts der beträchtlichen Ausschüttungen beläuft sich der Unternehmensgewinn noch auf über 752 Millionen Euro. Und diese freien Mittel könnte der Gaming-Technologiekonzern schon bald dringend benötigen. Denn auf dem inländischen Glücksspielmarkt von Österreich stehen neue Ausschreibungsrunden für Glücksspiellizenzen an. Der Glücksspielriese Novomatic scheint nach Jahren der Krise wieder auf die Beine zu kommen: Die Geschäfte laufen gut.
Rekordgewinn der NOVOMATIC AG spült Millionen in die Managerkassen
Die NOVOMATIC AG dominiert den europäischen Glücksspielsektor und Abertausende Kunden mehreren Dutzend Ländern. Darüber hinaus ist man mit Novoline Online Casinos durch Greentube sowie auch als Spieleanbieter mit Schwerpunkt auf Online Slots erfolgreich tätig.
Die Bücher des Glücksspielgiganten zeichnen ein gutes Geschäftsergebnis. Darauf deutet der Jahresabschluss 2023 hin, der jüngst laut trend.at im Firmenbuch verzeichnet wurde. Dort ist zu entnehmen, dass der Automatenkonzern es geschafft hat, den Jahresüberschuss um mehr als 86 Millionen Euro auf 274,2 Millionen Euro anzuheben. Entscheidend hierfür war hauptsächlich das starke Finanzergebnis des Vorjahres. Diesen Ergebnissprung werden wie schon eingangs erwähnt, in jedem Fall die Shareholder mit Begeisterung entgegennehmen, denn diesen waren zuvor aufgrund der Pandemie nicht in dieser Art vergütet worden.
Sie erhalten nun für das zurückliegende Jahr nicht weniger als 65 Millionen Euro Dividende. Nicht nur der inzwischen 77 Jahre alte Graf, auf dessen Konto mit rund 50 Millionen Euro das meiste Geld geht und der kürzlich auf ein Vermögen von sechs Milliarden Euro von Forbes geschätzt wurde, erhält etwas vom Gewinnkuchen. Darüber hinaus bekommen auch die Unternehmersöhne Thomas Graf rund 5,8 Millionen Euro sowie und Patrick Graf etwa 2,86 Millionen Euro. Ein gutes Sümmchen geht zudem an zwei Novomatic Top-Manager mit jeweils 2,9 Millionen Euro.

(Bild © novomatic.com)
Deutlich mehr Umsatz (3,2 Mrd. Euro) und hohes Wachstum (+13,6 %)machen den Gewinnsprung klar! Hier den Jahresabschluss 2023 von Novomatic einsehen.
542,7 Millionen Euro Gewinn nach Dividendenausschüttung
Nach der Verteilung eines Gewinnteils bleibt unter dem Strich ein Gewinnvortrag von weit über einer halben Milliarde Euro stehen. Es bleibt entsprechend ausreichend frisches Kapital im Konzern. Die Gesamtsumme für die NOVOMATIC AG beläuft sich auf ungefähr 752 Millionen Euro. Ein wirklich starkes Ergebnis und ein Stück weit Sicherheit für die rund 25 300 weltweit Beschäftigten innerhalb der Unternehmensgruppe.
Hinterlasse einen Kommentar