Hölle Games Chef Robert Lenzhofer sieht sein Start-Up in Zukunft als erfolgreiches Unternehmen. Die ersten Schritte hat der Spieleentwickler mit mehr Spieleveröffentlichungen 2023 und Fortschritten bei hinterzimmer.io RGS – die Abteilung Remote Gaming Server des Berliner Start-Ups – erfolgreich absolviert. Bis Weihnachten 2025 peilt man an, mehr als 60 Online Casino Spiele im Programm zu haben. Für das neue Jahr stehen zudem erste Lizenzierungen in Großbritannien sowie fern der europäischen Märkte in Brasilien und Südafrika bevor.
2024 sind 35 von 47 Hölle Games Slots GGL lizenziert
Der Kernmarkt des Spielautomaten Herstellers aus Berlin liegt immer noch in Deutschland. Neue Online Slots in Deutschland durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) zugelassen zu bekommen steht immer im Mittelpunkt. Im letzten Jahr hat man immerhin 30 Spiele in die besten Casinos gebracht. Start-Up-Boss Robert Lenzhofer hat in einem Post zum Rückblick 2024 und Ausblick 2025 von einem ordentlichen einstelligen Marktanteil im regulierten deutschen Markt gesprochen. In den kommenden Jahren will man den Marktanteil der Hölle Spiele auf 10 Prozent ausbauen.
Für ein neues iGaming-Studio ein hervorragender Wert. Bei den großen Playern im Wettbewerb um die Gunst der Spieler wie etwa Novomatic, Merkur Gaming, Pragmatic Play oder Play’n GO eine bemerkenswerte Leistung. In der Top 20 Slots für lizenzierte Online Casinos Deutschland mit EveryMatrix Software schaffte es unter anderem der Slot Fruits XL – Bonus Spin zwischen Razor Shar, Legacy of Dead und Book of Ra.
Dieses Jahr über 300 neue Online Casinos mit Hölle Games
Wie ich schon eingangs dargestellt habe, sind insgesamt 35 von derzeit 47 Online Slots des Entwicklers in Deutschland mit einer GGL-Lizenz verfügbar. Dazu kommen sechs exklusive Automatenspiele wie Sunmaker Fruits XL. Zusätzlich meldet der Entwicklerchef, dass allein in diesem Jahr mehr als 300 neue Online Casinos mit Hölle Games zusammenarbeiten. Mit Malta Lizenz sowie Zulassungen in der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Rumänien und Schweden ist man bereits in großen regulierten Märkten vertreten.
Im laufenden Jahr 2024 sich in Osteuropa (Baltikum) sowie Griechenland neue Märkte hinzugekommen. Dadurch ist es gelungen, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr nahezu zu verdoppeln. Schon jetzt ist klar, dass mit dem Launch in England, dem umsatzstärksten Glücksspielmarkt Europas, das Wachstum noch weiter vorangetrieben werden könnte. Allein mit dem, was bevorsteht, werden sich die Geschäftszahlen wohl deutlich nach oben entwickeln.
Schon heute arbeiten ein Dutzend spielaffine Entwickler beim iGaming Start-Up und es wird weiter eingestellt. Die Zeichen stehen auf Wachstum. Mit der Zielsetzung in Online Casinos mit deutscher Lizenz weiter zu expandieren und ein Zehntel des Glücksspielmarktes im Internet abzudecken, zeigt, welchen Spirit das Team des Entwicklerstudios in sich trägt.
Mit exklusiven Spielautomaten für JackpotPiraten, BingBong, Sunmaker und andere Online Casinos hat sich Hölle Games bereits einen Namen gemacht. Dazu kommt die RGS-Strategie mit hinterzimmer.io.
hinterzimmer.io RGS-Strategie geht auf
Die hinterzimmer.io Plattformstrategie gewinnt zunehmend an Bedeutung, nachdem wichtige Partnerschaften wie BetGames, Tangelo und Playzia in diesem Jahr bekannt gegeben wurden. Darüber hinaus werden in Zukunft jeden Monat neue Kooperationen im RGS-Bereich bekannt geben. Dadurch fügt das Unternehmen der RGS-Plattform (Remote Gaming/Games Server) eine recht komplexe Verwaltungsebene hinzu, die eine einfache Verwaltung von bald Dutzenden von RGS ermöglicht, wodurch Hölle Games aus technischer Sicht exponentiell wachsen kann.
Hinterlasse einen Kommentar