
„Im Zeichen des Drachen“ Lokal-Krimi aus Bayern kommt in die Kinos: Dreharbeiten in der Bad Kötztinger Spielbank sind zu Ende! (Bild © frimufilms auf Freepik)
Die letzten Dreharbeiten des nunmehr zweiten Spielfilms von Regisseur Enrico Saller, der zusammen mit Marina Hoeft in der Regie für Deutschlands ältestes Volksschauspiel – den Drachenstich im Bayerischen Wald den Kinofilm „Im Zeichen des Drachen“ produziert. Ab Oktober 2025 soll der Crime-Thriller aus Bayern in die Kinos kommen. Am 21. Mai, Dienstag auf Mittwochnacht beendete die Filmcrew ihr Werk im bayerischen Casino Bad Kötzing. Das Etablissement des gehobenen Glücksspiels bot die perfekte Kulisse für ein paar Szenen des Bayerwald-Krimis und ist gleichzeitig ein Partner der Filmproduktion für die deutschen Kinos.
„Im Zeichen des Drachen“ Filmset Spielbank Bad Kötzing
Die letzten Bilder sind im Kasten. Neben Erol Sander, bekannt aus der Krimireihe Mordkommission Istanbul in der Hauptrolle, spielt Erdogan Atalay aus der TV-Serie Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei oder dem Film Asphaltgorillas eine Gastrolle. Zum letzten Dreh in einem der beliebtesten deutschen Casinos wurden ein paar Komparsen aus dem Bayerischen Wald hinzugezogen, um den Szenen mehr Leben und Originalität einzuhauchen.
Im Rahmen dessen spielten sie ihre kleinen individuellen Rollen und spielten beispielsweise an den Casino-Tischen und Spielautomaten oder machten es sich an der schicken Bar bequem und führten Smalltalk. Wie das Portal idowa berichtet, harrten alle zuvor im Foyer der Spielbank aus, es herrschte gespannte Vorfreude bis zum Eintreffen des Regisseurs Saller mit dem Hauptdarsteller des Kinofilms „Im Zeichen des Drachen“ Erol Sander.
Spieltische und Casino-Bar im Kasten
Man hatte ein paar Stunden für die Aufnahmen vorgesehen, allerdings drängte die Zeit, die Sonne ging bald auf. Zeit für Selfies mit den Hauptprotagonisten war also zunächst nicht vorhanden, das musste auf später verschoben werden. Während Regisseur und Schauspieler in den Spielsalon der Spielbank Bad Kötzing vorausgingen, blieb die Crew hinter ihnen.
Im Eiltempo wurde die Ausrüstung bestehend aus verschiedenen Kameras, Tontechnik und Beleuchtung aufgebaut. Anschließend führte der Regisseur ein kurzes Briefing mit den Komparsen in Lauerstellung durch. Deren Aufgabe war es, an den Spieltischen oder der Bar Platz zu nehmen, um den Filmszenen in der Spielbank das nötige Flair zu verleihen. Auf Kommando begann die Aufnahme und alle hatten viel Spaß dabei.
Bereits nach wenigen Stunden wurde der Dreh abgeschlossen – sämtliche Szenen des Films gedreht. Zu guter Letzt fanden sich alle noch Zeit, um zusammen mit den Darstellern und der Filmcrew Erinnerungsfotos entstehen zu lassen. Danach wurden die Dreharbeiten zum Film „Im Zeichen des Drachen“ mit den Aufnahmen in der Spielbank offiziell beendet. In der Postproduktion wird Regisseur Saller die Aufnahmen nun weiterbearbeiten. Im November dieses Jahres läuft der Bayerwaldkrimi in den Kinos an.

(Screenshot © Spielbanken Bayern/Facebook)
Spektakulärer Drehort für die letzten Szenen des neuen Bayerwald-Krimis „Im Zeichen des Drachen“. Filmpartner Spielbank Bad Kötzing bot die perfekte Bühne für den Krimi.
Was über die Handlung bekannt ist
Bevor der Film mit Szenen aus dem bayerischen Casino online geht, läuft der Streifen in den Kinos der Republik. Dabei geht es um eine Kriminalgeschichte um den Kripo-Beamten Michael, gespielt von Erol Sander. Dieser leidet aufgrund eines Einsatzes an Gehörverlust und muss in der Folge einen Dienst bei der Kriminalpolizei aufgeben.
Die Handlung setzt mehrere Jahre danach ein. Eine frühere Kollegin kommt auf ihn zu, um ihn zur Mitarbeit an einem rätselhaften Fall im Zusammenhang mit einer Drachensekte zu überreden. Um den Fall zu lösen, sieht er sich gezwungen, seinen Einschränkungen zum Trotz wieder ins Geschehen einzugreifen und seinem früheren Leben ins Auge zu blicken. Dabei durchläuft er zahlreiche Herausforderungen, aus denen er mit neu gewonnener innerer Kraft hervorgeht.
Hinterlasse einen Kommentar