Spielautomaten Steuern Mai 2024 – Einnahmen brechen massiv ein

Spielautomaten Steuern Mai 2024 – Einnahmen brechen massiv ein! (Bildquelle: bundesfinanzministerium.de)

Mit der Einführung der virtuellen Automatensteuer im Zuge der Legalisierung des Online-Glücksspiels in Deutschland sollte eine neue Steuer-Ära beginnen. Doch die Realität sieht ganz anders aus, auch wenn Teile der iGaming-Industrie es sich noch versuchen schön zu reden. Nicht nur die Spielautomaten Steuern Mai 2024, sondern seit nunmehr gut zwei Jahren haben sich die Steuereinnahmen aus Einsätzen in legalen Online Casinos Deutschland rückläufig entwickelt. Allein der Vergleich mit dem Vorjahresmonat April macht deutlich, dass der Steuereinbruch schon fast dramatisch ist. Im Mai dieses Jahres nahm die Staatskasse etwa 27 Prozent weniger ein!

Steuereinbruch: Spielautomaten Steuern Mai 2024 mit dickem Minus

Insgesamt brachten es die zugelassenen Online Casinos mit deutscher Lizenz mit den Spielautomaten Steuern Mai 2024 auf Abgaben in Höhe von 15,493 Millionen Euro. Der niedrigste Wert in der 3-jährigen Geschichte des legalen Glücksspiels im Internet. Die Situation ruft immer wieder unterschiedliche Meinungen hervor. Einerseits machen sich einige Branchenakteuren Hoffnung auf eine Art Bodenbildung – nur wo soll diese stattfinden?

• Mai 2024 15,493 Millionen Euro
• Mai 2023 21,228 Millionen Euro
• Minus 27 Prozent

• April 2024 20,576 Millionen Euro
• April 2023 24,815 Millionen Euro
• Minus 17 Prozent

Im April brachte der Monatsvergleich ein Minus von 17 Prozent hervor. Im Mai sind es 27 Prozent. Nun kann man sicher nicht alles an einem Monat festmachen, aber es ist schon bezeichnend, dass 2024 noch kein einziger Monat auch nur annähernd den Wert des Vorjahres erreicht hat. Und dabei gibt es zunehmend mehr Druck, was die Werbung für Glücksspiel betrifft. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat sogar eine neue Evaluierungsstudie in Auftrag gegeben. Die Suchtzahlen bewegen sich scheinbar im Gegensatz zur Spielautomatensteuer in die andere Richtung.

Es gibt viele Gründe für den Sturz

Von April auf Mai ein viertel weniger Einnahmen aus den Echtgeld Online-Slots liegt auch daran, dass der Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums zeitversetzt ist. Der April spiegelt den März wieder und da liefen aufgrund der Osterfeiertage viele Aktionen bereits im März an. Im letzten Jahr waren die Feiertage im April angesiedelt. Aber schauen wir für mehr Klarheit doch einfach mal auf die Entwicklung von Januar bis Mai in den Jahren 2022 und 2024.

  • Januar bis Mai 2022: 220,126 Millionen Euro
  • Januar bis Mai 2023: 126,171 Millionen Euro
  • Januar bis Mai 2024: 93,348 Millionen Euro

Vergleichen wir 2022 mit 2024 über den Zeitraum der erst fünf Monate, dann ging es um sagenhaft 58 Prozent bergab! Über ein viertel weniger Steuereinnahmen brachten legale Spielotheken online in diesem Jahr zusammen. Das ist schon ein erheblicher Rückgang und gipfelt in immer neue Tiefen. Woran kann das liegen? Das fragen sich viele Akteure auf dem Glücksspielmarkt. Nichts geht ohne Beschränkungen, das ist wohl ein wesentlicher Grund. Das 1 Euro Limit für Spielautomaten online und niedrige Einzahlungslimits im Einklang mit einer langsamen Lizenzierung von neuen Online Casinos und Automatenspielen gehören zu den Hauptfaktoren.

Online-Slot-Steuer 2023 2024
Januar 32.710.000 € 20.566.000 €
Februar 25.196.000 € 18.619.000 €
März 22.221.000 € 18.094.000 €
April 24.815.000 € 20.576.000 €
Mai 21.228.000 € 15.493.000 €
Juni 22.474.000 €
Juli 16.222.000 €
August 20.548.000 €
September 18.958.000 €
Oktober 20.890.000 €
November 21.164.000 €
Dezember 18.061.000 €
Gesamtjahr 264.398.000 €  

Quelle: Bundesministerium der Finanzen Monatsbericht Mai 2024 zu den Steuereinnahmen nach Steuerarten. Weitere Infos unter: www.bundesfinanzministerium.de

Lässt sich das Steuerminus aufhalten?

Das wird nur mit Änderungen in der Gesetzgebung funktionieren. Dabei muss noch nicht einmal eine gravierende Lockerung der Casino Regeln stattfinden. In anderen Ländern mit staatlicher Regulierung steigen die Einnahmen kontinuierlich. Die meisten haben eine Schwarze Liste und sperren illegale Glücksspielangebote im Internet per IP-Blocking. Das hat bisher in Deutschland nicht funktioniert.

Aber es ist sicher auch ein großes Manko, dass es keine progressiven Jackpot Slots gibt sowie keine Online Casinos mit Roulette, Blackjack und Automaten. Vielfalt ist nicht gegeben, was heutzutage gerade bei der jungen Zielgruppe zwingend erforderlich ist, wo viele die Aufmerksamkeit eines Tik-Tok-Users haben. Da sind 500 Slots im Casino online einfach zu wenig.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!