Pferdewetten.de AG wagt ein kühnes Spiel mit HappyBet in Deutschland

Pferdewetten.de AG will in Deutschland hinter Tipico zweite Kraft auf dem Wettmarkt werden! (Bild von pferdewetten.de AG)

Kann das ehemals auf Pferderennen spezialisierte Unternehmen Pferdewetten.de AG seine Chance durch Übernahmen und Konsolidierung nutzen? Ist das Unternehmen ausreichend gewappnet, um sich gegen die Riesen auf dem heimischen Markt zu behaupten? In den meisten Jahren seit seiner Entstehung war Pferdewetten.de AG ein verhältnismäßig unauffälliger und zurückhaltender Anbieter, der sich auf einem der anspruchsvollsten Glücksspielmärkte Europas behaupten musste. Nachdem der Düsseldorfer Buchmacher, der 1997 gegründet wurde und seit 2000 im General Standard Segment (ISINDE000A2YN777) der Frankfurter Börse notiert ist, auf dem deutschen Markt zunächst nahezu allein auf Pferdewetten gesetzt hatte, begann in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Wende.

Pferdewetten.de AG mit klarem Signal an die Konkurrenz

Firmenübernahmen, eine offensive Vergrößerung des Angebots im Bereich der Retail-Wettangebote und die Bereitschaft, sich im komplexen regulatorischen Umfeld Deutschlands zu behaupten, machten das deutsche Wettunternehmen zu einem der aufstrebendsten Wettbewerber des Landes. Der 54-jährige CEO Pierre Hofer, der schon im Jahr 2010 in den Vorstand kam, forciert die aktuelle Phase der Neuordnung des deutschen Wettmarktes. Der Kauf der HappyBet-Franchise von Playtech durch die Pferdewetten AG-Tochter NetX Betting, die im Rahmen des Rückzugs von Playtech aus dem B2C-Geschäft erfolgte, war ein wichtiger Schritt für die Pferdewetten.de AG.

Das Geschäft ist Ende Mai publik geworden und beinhaltet annähernd 600 verschiedene Hardware-Geräte, wie Wettterminals und Kassensysteme. In erster Linie sei es darum gegangen, neue Anteile am Wettmarkt zu gewinnen. Für Pferdewetten.de AG ist der Deal jedoch nur ein erster Schritt. Schon jetzt ist ein Joint Venture mit Bet3000, einem weiteren großen Anbieter im Wettbereich, in Arbeit.

Bet3000 Deal größer als HappyBet

Als mindestens fünfmal größer wird das Joint Venture mit Bet3000 in einem Interview des Branchenmagazins IGB durch Pferdewetten.de AG CEO Pierre Hofer beschrieben. Ein weiteres Projekt ist laut Konzern in Planung. Im Gespräch mit IGB lässt der CEO durchblicken, dass hinter verschlossenen Türen bereits an einem weiteren Deal gefeilt wird. Um welchen Namen eines Online Casinos mit deutscher Lizenz oder Wettanbieters, dies ist nicht bekannt. In jedem Fall laufen die Verhandlungen.

Ein weiteres Projekt ist laut Hofer in Planung. Er verrät, dass sein Unternehmen mit einem weiteren wichtigen Akteur in Verhandlungen steht. „Aber darüber kann ich derzeit noch nicht sprechen. Es handelt sich um eine Konsolidierung.“ Eine entsprechende Erklärung sei jedoch in Kürze zu erwarten. Die deutsche Wettbranche im Umbruch Für ein Unternehmen, das sich jahrelang in den Schatten von großen nationalen Glücksspielanbietern wie Tipico, Tipwin oder Cashpoint (heute Merkur Bets) begeben musste, ist der Ausblick auf eine schlagartige Vergrößerung durchaus spannend.

Bescheiden begann die Pferdewetten.de AG in den Anfangsjahren des Online-Wettgeschäfts. Zunächst einmal wurden Sportwetten angeboten – bis der Mangel an Regulierung zum Ausstieg führte. Während heutige Wettriesen ohne Regulierung im Graumarkt gewachsen sind, hat die Pferdewetten.de AG auf den deutschen Pferderennmarkt konzentriert, der nur ein beschauliches Wachstum zulässt.

Playtech verkauft deutsche Sportwettmarke Happybet an pferdewetten.de AG

Übernahme von HappyBet durch die Pferdewetten.de AG – Playtech verkauft sein Retail-Geschäft und Online-Angebot der in Deutschland und Österreich beliebten Marke.

Sportwetten-Comeback 2018

Der Schwenk zurück zu Sportwetten gelang im Jahr 2018 durch den Kauf von sportswetten.de. Es handelt sich dabei um die wohl beste Internetadresse, die es auf dem deutschen Wettmarkt gibt. Es handelt sich dabei um die wohl beste Internetadresse, die es auf dem deutschen Markt gibt. Der Neustart wurde mit Hilfe der Einnahmen aus dem Pferderennsport realisiert.

Während 2021 zahlreiche Glücksspielunternehmen aufgrund strenger Regulierungsauflagen zur Online-Öffnung zum Rückzug blasen – sucht Pferdewetten.de nach einer neuen Chance und bindet Talente, Technologie und Fachwissen im Bereich der Retail-Wetten. Man hat sich zügig vom unauffälligen Anbieter von Pferdewetten zu einem Sportwetten-Startup gewandelt und kräftig in die Zukunft finanziert.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!