
Massage, Pilates, Sport und mehr: Für vorbildliches Gesunheitsmanagement wurde die Merkur.com AG auch 2025 als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet! (Bild von Merkur Group)
Die Merkur.com AG unterhält mit seinen Spielen im Casino online und stationär und das stets in einem streng regulierten Rahmen. Hinter der außergewöhnlichen spielerischen Exzellenz stehen seit jeder die Mitarbeiter, die sich auf ihren Arbeitgeber seit Jahrzehnten verlassen können. Dies gilt auch für das Engagement im Bereich Gesundheit. Für das Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsinstitut EUPD Research gehört der Spielautomaten Hersteller aus Espelkamp auch dieses Jahr erneut zu den besten Unternehmen Deutschlands und vergibt daher das Siegel „Gesunder Arbeitgeber“.
„Gesunder Arbeitgeber“ EUPD Research bestätigt Merkur.com AG Engagement
Der ostwestfälische Glücksspielkonzern Merkur.com AG gehört wieder zu den Unternehmen, die für ihren unermüdlichen Einsatz im betrieblichen Gesunheitsmanagement geehrt wurden. Ausgezeichnet mit dem Siegel des internationalen Marktforschungsinstituts EUPD Research wurde das deutsche Glücksspielunternehmen für beispielhafte Gesundheitsleistungen im Betrieb. Das Zertifikat stellt zudem eine Orientierungshilfe für Bewerber bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber dar.
Die Mitarbeitendengesundheit nimmt innerhalb des Konzerns einen hohen Stellenwert ein, das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Aus diesem Grund wurde zurückblickend praktisch jedes Jahr das Angebot erweitert und somit eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung geschaffen. Mit der EUPD Research Zertifizierung erhält die Automatenfirma einmal mehr Zuspruch für ihre qualitativ hochwertigen Maßnahmen für ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement.
Vorbildliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Merkur.com AG wurde als „Gesunder Arbeitgeber“ mit dem Gütesiegel für den Kreis Minden-Lübbecke für ihre Angebote wie Hautscreening, Massage und Pilates im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Zertifiziert durch das internationale Marktforschungsinstitut EUPD Research, erhält das Unternehmen Anerkennung für seine Bemühungen, die Gesundheit der Beschäftigten aktiv zu verbessern.
Die verantwortliche für das betriebliche Gesundheitsmanagement, Nadine Hunting, merkt an: „Wir möchten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortungsvoll mit ihren Ressourcen umgehen.“
Von der Massage am Arbeitsplatz hin zu Impfungen gegen Grippe, Workshops zum Thema Ernährung, Fitnessangeboten und Aktionen zum Thema psychische Gesundheit – der Katalog der vom betrieblichen Gesundheitsmanagement initiierten gesundheitsfördernden Maßnahmen ist umfangreich. Durch Hautärzte vorgenommene Screenings ermöglichen es den Arbeitnehmern, ohne den Aufwand fachärztlicher Termine direkt am Arbeitsplatz untersucht zu werden. Diese Maßnahmen machen sich am Ende in der Qualität der Spiele in Merkur Online Casinos und örtlichen Spielstätten bemerkbar.
Merkur Group Vorstandssprecher Lars Felderhoff erklärt: „Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen“, weiter betint er „nur wer sich wohlfühlt, ist auch leistungsfähig.“

(Foto: Merkur Group)
Über die Zertifizierung freuten sich (v.l.): Nadine Hunting vom betrieblichen Gesundheitsmanagement und Lars Felderhoff, Vorstandssprecher der Merkur Group.
Merkur Betriebssportgemeinschaft
Besonders wichtig ist ausreichende Bewegung. Zu dessen gezielter Steigerung können die Mitarbeiter an den zentralen Betriebsstätten neben ausgewählten Fitnessangeboten auch die Betriebssportgemeinschaft (BSG) nutzen. Der Sportartenmix erstreckt sich von Fußball, Tennis und Badminton bis hin zu Tanzen, Wasserski und Wintersport.
Nadine Hunting meint, dass „gerade der Präventionsbereich ist beim Thema Gesundheit enorm wichtig“. Das Gesamtpaket ist stimmig und nachhaltig gestrickt, sodass die Merkur.com AG bereits zum zweiten Mal das Zertifikat als „Gesunder Arbeitgeber“ erhalten hat.
Die Ergebnisse von EUPD Research fielen zudem besser aus als im vergangenen Jahr. Hierzu erklärt Merkur Vorstandssprecher Lars Felderhoff: „Wir werden diesen Weg im Sinne der Beschäftigten und des Unternehmens konsequent weitergehen.“ Er selbst ist in der BSG beim Fußball dabei.
Hinterlasse einen Kommentar