
Nach 2024 ist GAMOMAT Digital Champion 2025 – Auszeichnung als Vorreiter der Digitalisierung! (Bild © GAMOMAT)
Die Digitalisierung in Unternehmen ist in vollem Gange. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Wie gut können sich deutsche Firmen auf die immer weiter voranschreitende Digitalisierung vorbereiten? Für die Studie sammelte DEUTSCHLAND TEST Millionen von Online-Daten und analysierte den Datenbestand sorgfältig. In der Veröffentlichung mit FOCUS MONEY ist GAMOMAT erneut ein Digital Champion 2025 und landet in der Branche für Spezialsoftware auf einem renommierten vierten Platz. Erhoben wurden die Daten durch das Hamburger Institut für Management- und Wirtschaftsforschung.
GAMOMAT Digital Champion 2025
Wieder unter den besten Unternehmen in Deutschland. Auch bei der Digitalisierung macht den GAMOMATies so schnell niemand was vor. Das Problem des schlechten Schutzes gegen Cyberangriffe wird in vielen Branchen unterschätzt. Zuletzt machten hier vor allen auch sensible Produkte wie lizenzierte Online Casinos Deutschland auf sich aufmerksam. Merkur Casinos wurden gehackt und StarGames aus dem Novomatic-Imperium kämpft immer noch mit einem DDoS-Angriff.
Umso wichtiger sind in solchen Zeiten seriöse Softwareanbieter wie GAMOMAT, um maximale Sicherheit im Internet zu gewährleisten. Die vom IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführte Studie „Digital Champions 2025“ basiert auf einer groß angelegten Datenanalyse. Die Auszeichnung „Digital Champion 2025” geht an rund 1.000 Unternehmen die mindestens 60 Punkte erreichen.
Nach 20024 auch 2025 DEUTSCHLAND TEST-Gütesiegel
Das Problem des schlechten Schutzes gegen Cyberangriffe wird von der Wirtschaft unterschätzt. Cyberschutz gehört in die Chefetage. Immer mehr Unternehmen arbeiten mit Hochdruck daran, ihre Strukturen widerstandsfähiger zu machen. Cyberabwehr ist jedoch bei Weitem nicht der einzige Aspekt im Zuge der immer schneller fortschreitenden Digitalisierung. Die beste Position für Wachstum und langfristige Gewinne dürften nur Unternehmen erwirtschaften, denen es gelingt, mit der Zeit zu gehen.
GAMOMAT gehört als Digital Champion 2025 genau in diese Rubrik. Das erfordert interne Prozesse, deren Umsetzung die Mitarbeiter mittragen und von denen sie profitieren. Darüber hinaus tendieren gut geschulte Mitarbeiter eher zu Unternehmen, die für ihre Innovationskraft bekannt sind.
Laut der Postbank Jugend-Digitalstudie 2024 findet eine erneute Steigerung der durchschnittlichen Online-Zeit von Jugendlichen statt – die erste seit Corona im Jahr 2020. Dies ist kaum überraschend, bedenkt man die drastische Zunahme des mobilen Datenverbrauchs, dessen Volumen sich Schätzungen der UN zufolge bis 2029 sogar noch einmal mehr als verdoppeln dürfte.

(Bild © GAMOMAT)
In der Branche für Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) kann GAMOMAT 2025 ebenfalls einen bedeutenden Erfolg als bester Arbeitgeber ITK vorweisen.
Der digitale Wandel
Für DEUTSCHLAND TEST und FOCUS MONEY gibt es jedes Jahr aufs Neue Anlass, den digitalen Status quo in Deutschland zu erfassen und zu untersuchen, wer den gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen des digitalen Wandels in besonderem Maße gerecht wird. Eine gute technologische Basis und innovatives Denken sind entscheidende Faktoren, wenn es darum geht, als „Digital Champion 2025“ ausgezeichnet zu werden.
Dynamisch zunehmen werden nämlich in vielfacher Hinsicht die Anforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen: Echtzeiterfassung, Cloud-Computing und freilich die Cybersicherheit. Der Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Norbert Rollinger, betont: Der ungenügende Schutz gegen Cyberangriffe ist ein Problem, auf das die Wirtschaft schlecht vorbereitet zuläuft.“ GAMOMAT als ein Digital Champion 2025 scheint hierfür gut gerüstet.
Hinterlasse einen Kommentar