bet3000 und pferdewetten.de AG einigen sich auf gemeinsame operative Tätigkeit!

Die pferdewetten.de AG und das Wettunternehmen bet3000 bündeln ihre Kräfte auf dem Sportwettmarkt! (Bilder von bet3000 und pferdewetten.de AG)

Mit der bet3000-Gruppe konnte der Vorstand der pferdewetten.de AG sich auf eine langfristige Kooperation im operativen Geschäftsbereich einigen. Ziel ist es, im Zuge dessen die jeweils eigenen Filialen sowie die Franchise-Filialen der Simon Springer-Gruppe in die Franchise-Struktur von sportwetten.de zu integrieren. Bet3000 wird als Marke mit weiterhin eigener Marktpräsenz weiterbestehen. Auch beim Online-Glücksspiel, welches sich auf lizenzierte Wettangebote beschränkt sieht die Vereinbarung eine gute Zusammenarbeit vor.

Die Marke bet3000 wird weiter Bestand haben

Einem Bericht der pferdewetten.de AG vom 9. September zufolge wird das Unternehmen in Zukunft seine Sportwetten-Software an bet3000 lizenzieren. Demnach werden die Sportwetten von bet3000 künftig neu aufgestellt und in einem Zug mit dem ebenfalls erst seit einigen Monaten mit der pferdewetten.de AG kooperierenden Marke Happybet mutmaßlich Gemeinsamkeiten in der Darstellung aufweisen.

Hierbei geht es aber in erster Linie um Hardware für die Wettgeschäfte, denn hier hat die pferdewetten.de AG offensichtlich speziell für den deutschen Markt einen Technologie-Vorsprung oder ist auf die regulatorischen Rahmenbedingungen besser eingestellt. Gleiches gilt für Kassensysteme und die bewährten Terminals für Wetten in den Filialen. Für bet3000 nach Lizenzstreitigkeiten mit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) eine Möglichkeit zur Erholung.

pferdewetten.de AG finalisiert noch die Rahmenbedingungen

Es ist geplant, jeweils die zum Eigenbesitz der Simon Springer-Gruppe gehörenden Wettannahmestellen sowie die Wettannahmestellen aus deren Franchisenetz in das sportwetten.de-Franchisenetz eingebunden. Nach Angaben von Vorstandsmitglied Pierre Hofer ist geplant, dass „bet3000“ weiterhin als eigenständige Marke am Markt aktiv bleibt. In der Ad-hoc-Mitteilung schreibt pferdewetten.de außerdem, zu erwarten sei ein EBIT-Beitrag in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Betrags ab 2026.

Als Teil eines Exklusivvertrags mit Happybet, der im Mai dieses Jahres abgeschlossen wurde, hat sich die pferdewetten.de AG zusätzliche Anteile am Markt erschlossen. In der Partnerschaft bekam die pferdewetten.de AG alle relevanten Lizenzrechte für die Marke „sportwetten.de“ und erhielt exklusiv die Möglichkeit, die Happybet-Wettshops in Deutschland zu übernehmen.

Der Fokus liegt auf Online-Pferdewetten, wobei es auch eine Präsenz in stationären Pferde-Wettcentern gibt. Die Gesellschaft betreibt im deutschsprachigen Sportwettenmarkt seit 2018 Angebote unter der Domain sportwetten.de und operiert darüber hinaus seit Juli 2022 erfolgreich als Service-Dienstleister mit stationären Wettannahmestellen.

Playtech verkauft deutsche Sportwettmarke Happybet an pferdewetten.de AG

(Bilder von pferdewetten.de AG und Playtech)

Der Technologiekonzern Playtech, unter anderem bekannt für gewaltige Slots wie Age of the Gods hat seine Marke für Sportwetten und Online Casino – Happybet verkauft, und zwar an die deutsche pferdewetten.de AG.

Ad hoc Meldung der pferdewetten.de AG

Am 9. September 2025 berichtet der Vorstand der pferdewetten.de AG in einer Ad hoc Meldung, dass man mit der bet3000-Gruppe etwas vereinbart hat: Jeweils die Wettannahmestellen aus dem Eigenbesitz der Simon Springer-Gruppe und aus deren Franchisenetz in das sportwetten.de-Franchisenetz einzubinden. „bet3000“ bleibt als Brand mit eigenem Marktauftritt bestehen. Das Sportwettangebot von bet3000 wird künftig mit der hauseigenen Software von sportwetten.de betrieben. Die Parteien finalisieren aktuell die vertraglichen Rahmenbedingungen. Als EBIT erwartet der Vorstand ab 2026 einen jährlichen Beitrag in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionen Euro-Betrags.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Du findest diesen Beitrag hilfreich?

Teile ihn mit deinen Freunden!