
Merkur Group unter den besten 1-Prozent-Arbeitgebern in Deutschland mit „Leading Employer Award 2025“ ausgezeichnet! HR-Teamleiterin Anja Sieweke (links) und Vorstandssprecher Lars Felderhoff. (Bild von Merkur Group)
Zum wiederholten Mal ist die Merkur Group unter den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Darauf lässt eine umfangreiche Auswertung verschiedener Daten durch das Institute of Research & Data Aggregation in Hamburg schließen. Ausgezeichnet mit dem „Leading Employer Award 2025“ reiht sich die Merkur Group aus dem ostwestfälischen Espelkamp somit in die Riege von Deutschlands besten Arbeitgebern ein. Unternehmensintern herrscht große Freude darüber, dass dem eigenen Anspruch nicht nur bei der Qualität der Produkte, sondern auch beim attraktiven Arbeitsumfeld für die Belegschaft entsprochen wird.
Institute of Research & Data Aggregation mit 4. Leading Employer Award 2025 für Merkur
In der Kategorie 300 bis 1500 Mitarbeiter ist die Merkur Group im Ranking am Puls des deutschen Automatenspiels für Merkur Online Casinos, Spielbanken und mehr am Headquarter in Espelkamp sogar ganz vorne auf Platz eins zu finden. Unternehmensweit sind etwa 15 000 Menschen beschäftigt, von denen sich etwa die Hälfte in Deutschland befindet.
Für die umfangreiche Bewertung der Arbeitgeber hat die Studie zahlreiche thematische Bereiche beleuchtet: Analysiert wurden neben traditionellen Gesichtspunkten wie Zufriedenheit der Mitarbeitenden, Work-Life-Balance, betriebliche Gesundheitsförderung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen unter anderem der Auftritt der Unternehmen auf ihrer unternehmensweiten Recruiting-Website und in den sozialen Netzwerken. Darüber hinaus flossen die Aspekte gesellschaftliches Engagement und der Grad an Diversität der Arbeitgeber in das Gesamtranking ein.
Mangel an Fachkräften spürbar
Als familiengeführte Unternehmensgruppe legen die Ostwestfalen traditionell viel Wert auf die Mitarbeiterzufriedenheit, eine ausgeprägte Arbeitsplatzsicherheit und setzen unter anderem auf ein breites Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen an den Hauptstandorten Espelkamp und Lübbecke. Die Maßnahmen reichen von Sportkursen über von Hautärzten durchgeführte Screenings bis zur Massage am Arbeitsplatz, Grippeschutzimpfungen oder einer physiotherapeutischen Akutsprechstunde.
Merkur Group Vorstandssprecher Lars Felderhoff erklärt: „In Deutschland haben wir noch immer einen Arbeitnehmermarkt. Die vielen Benefits und Auszeichnungen helfen uns aber im Wettbewerb um die besten Köpfe.“
Trotz dieser Benefits ist der Fachkräftemangel spürbar, aktuell sind rund 120 freie Stellen deutschlandweit für Fach- und Führungskräfte unbesetzt. Der Bedarf reicht vom SAP-Berater über den Immobilienkaufmann und den Controller für Nachhaltigkeit bis zum Mathematiker oder Koch.
Mit dem Leading-Employer-Preis wurde die Merkur Group inzwischen im vierten Jahr hintereinander für ihre Personalpolitik belohnt. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressenachricht. Die Analysen vom Institute of Research & Data Aggregation belegenauch dieses Jahr einmal mehr, das Merkur Casino Unternehmen ist einer der bestens Arbeitgeber im Deutschland.

(Bild von Merkur Group)
Für das exzellente betriebliche Gesunheitsmanagement erhielt der Glücksspielkonzern 2025 unter anderem eine Auszeichnung als besonders „Gesunder Arbeitgeber“!
Die für HR Marketing und Employer Branding zuständige Teamleiterin Anja Sieweke merkt an: „Die verschiedenen Perspektiven ergeben unter dem Strich ein vollständiges Bild der Merkur Group als Arbeitgeber, und das exzellente Resultat freut uns deshalb umso mehr”.
Der Finanzvorstand sowie Amtsinhaber des Vorstandssprechers, Lars Felderhoff, kommentiert den erneuten Erfolg mit einem Leading Employer Award 2025: „Wir freuen uns, dass wir unserem eigenen Anspruch nicht nur bei der Qualität unserer Produkte, sondern auch beim attraktiven Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht werden.“
Hinterlasse einen Kommentar